Buchbesprechung: »Dark Web« legt das Darknet schonungslos offen
Das Buch »Dark Web« von Veit Etzold ist keine Dokumentation über das Darknet, sondern ein handfester und teilweise schockierender Techno-Thriller rund um die Möglichkeiten des Darknet.
Das Buch »Dark Web« von Veit Etzold ist keine Dokumentation über das Darknet, sondern ein handfester und teilweise schockierender Techno-Thriller rund um die Möglichkeiten des Darknet.
Der US-amerikanische Business-Continuity-Spezialist Datto will nun richtig in der DACH-Region loslegen. Der langjährige Ingram Micro-Manager Klaus Kahle ist kürzlich zu Datto gewechselt, und leitet dort nun als Channel Account Manager den Vertrieb in der DACH-Region.
Jürgen Peter ist neuer Sales Manager Germany bei der deutschen Niederlassung des Wiesbadener IT-Dienstleisters MTI Technology. Peter löst damit Martin Träger ab, der die deutsche MTI-Niederlassung bisher als Sales Director leitete.
Ich habs total vermasselt. Die Sache mit dieser Work-Life Balance. Nach schweisstreibenden Situationen mit Kindern, die ins Home-Office platzen und abendlicher oder sogar nächtlicher Arbeit an Business-Projekten erkläre ich diese famose Work-Life Balance endgültig für tot.
»My Passport SSD« nennt sich die neue Modellserie an mobilen und transportablen Datenspeichern von Western Digital (WD). Es gibt sie mit Speicherkapazitäten von 256 sowie 512 GByte und 1 TByte. Die Preise liegen zwischen 130 und knapp 400 Euro.
NAS-Systeme wie das Qnap TVS-882 ermöglichen den Einsatz von SSDs als Cache sowie für ein Auto-Tiering. Wie sollte eine sinnvolle Konfiguration aussehen und bringen SSDs in dieser Klasse überhaupt etwas?
Mit den beiden neuen Archivierungslösungen »ArCube« und »ArcStor Pro« reagiert der Ismaninger Storage-Systemehersteller N-Tec auf Compliance-Anforderungen, die heute von Rechts wegen an Unternehmen gestellt werden. Die WORM-Speicher ermöglichen eine revisionssichere Archivierung und entsprechen den Vorgaben von DSGVO, GoBD und GoBS.
Es geht um den kommenden Trend zu vernetzten und autonomen Fahrzeugen (Connected-Cars/Autonomous-Driving): Vmware und Fujitsu erweitern deshalb ihre strategische Partnerschaft, um zukünftig IoT-Lösungen für die Automobilindustrie anzubieten.
Wie behalten Menschen die Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten im Internet? In Frankreich wurde die Technologie ISAEN entwickelt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) untersucht das Konzept, das das Zeug zu einem Standard hat.
Der niederrheinische IT-Hardware-Hersteller Grafenthal hat sich mit dem Speichervirtualisierungsspezialisten Datacore verbandelt, und setzt dessen Virtual-SAN-Lösung bei neuen Hyperkonvergenz-Systemen ein.