Viele Unternehmen möchten die Vorteile, die sich durch einen Fernzugriff auf zentrale Unternehmensressourcen bieten, nicht mehr missen. Mit Remote Access Lösungen lassen sich leicht und kostengünstig die Produktivität der Mitarbeiter erhöhen und die Effizienz des Unternehmens verbessern.
Umfrage unter 75 deutschen Führungskräften und Meinungsmachern. Nur 7 Prozent sehen die Business-Cloud am Ende. Fast jeder Zweite ist überzeugt von sensiblem Umgang von Unternehmen mit Daten – schon vor Bekanntwerden der Überwachungsprogramme.
Effizienter arbeiten – das versprechen ERP-Systeme. Aber woran misst der Anwender Effizienz und vor allem die Effizienzsteigerung? Woher weiß der Anwender, dass die ERP-Investition zu einem wirtschaftlichen Erfolg führt oder geführt hat?
Zweifellos können Cloud-Technologien Unternehmen dabei helfen, die bestehenden und zukünftigen Herausforderungen zu meistern, die sich aus der Modernisierung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ergeben. Zudem ermöglichen sie neue Geschäftsmodelle. „Aber“, so lautet die Meinung von Cameron McNaught von Fujitsu, „die Cloud ist intrinsisch komplex.“ Ein Universalkonzept für sie gibt es nicht.
Trotz zunehmender Zufriedenheit mit der Sicherheit der Cloud-Dienste von Drittanbietern haben Unternehmen noch immer Bedenken im Hinblick auf die Datensicherheit – vor allem im Bereich der Endbenutzer – und die Erfüllung rechtlicher Vorgaben. Das ist das Ergebnis einer von IDG Connect im Auftrag von NetIQ zum Thema Cloud-Sicherheit durchgeführten Studie.
Blue Coat Systems hat sich zum Ziel gesetzt, optimale Rahmenbedingungen für Innovationen zu schaffen. Das Unternehmen hat einen neuen Sicherheitsansatz entwickelt: Die Business-Assurance-Technologie stellt sicher, dass Mitarbeiter in Unternehmen sowie ihre Kunden und Partner die weltweit besten Technologien, Anwendungen, Geräte und Dienstleistungen ohne Risiko für ihr Unternehmensnetz einsetzen können.
Wie einfach wäre das Leben, würden alle Menschen eine einheitliche Sprache sprechen: Jeder verstünde jeden, auch über Grenzen hinweg. Tatsächlich verwenden wir jedoch viele verschiedene Sprachen – in der realen, aber auch in der computergesteuerten Welt. Deshalb setzt Acer Lobster-Software als Datendolmetscher ein.
Die neue Social Business Plattform Intrexx Share von United Planet provoziert Mitarbeiter zur Zusammenarbeit und macht Schluss mit zeitfressenden Meetings und lästigen internen E-Mails.