Einfach einfach: End-to-End-Automatisierung mit Ansible

IT-Umgebungen vergrößern sich rapide, qualifiziertes Personal bleibt dagegen Mangelware. Die gleiche Anzahl von Mitarbeitern muss ein immer größeres Arbeitspensum bewältigen.

IT-Umgebungen vergrößern sich rapide, qualifiziertes Personal bleibt dagegen Mangelware. Die gleiche Anzahl von Mitarbeitern muss ein immer größeres Arbeitspensum bewältigen.

Die Medienlandschaft erfährt durch technologische Innovationen eine beständige Transformation, die sowohl die Art und Weise, wie Inhalte produziert und konsumiert werden, als auch die Interaktion mit diesen Inhalten grundlegend verändert.

Die Kombination von Computer Vision, künstlicher Intelligenz (KI) und Bildverarbeitung hat die Art und Weise, wie wir Bilder interpretieren und analysieren, grundlegend verändert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Bereich der KI-gesteuerten Bildanalyse und ihre Anwendung in Kameras und der Cloud.

Dem Druck zur Digitalisierung in der Industrie 4.0 kann sich kein Unternehmen entziehen. Wer nicht digital ist, wird abgehängt.

Holger Schreyer, Vice President Sales Engineering und Stephan Mayer, Consultant Sales Engineer, demonstrieren anhand inspirierender Anwendungsfälle, wie KI Geschäftsprozesse optimiert, die Entscheidungsfindung revolutioniert und neue Wachstumspotenziale erschließt. Sie haben diesen Vortrag auf dem Digitalevent "IT ROADMAP 3.0" am 25.05.2024 gehalten.

Ein Viertel aller Mails von Unternehmen landen im Spam-Ordner. Hinzukommen Nachrichten an inaktive E-Mail-Adressen. Wer seine Interessenten und Kunden mit wichtigen Informationen versorgt, sollte nicht ohne Lohn arbeiten. Um herauszufinden, ob die Inhalte das Interesse der Empfänger wecken, hilft es, die E-Mail-Adressen zu kontrollieren.

In der IT-Branche hält der Kampf um Fachkräfte unverändert an. Das öffnet Türen für Quereinsteiger, die in verschiedenen IT-Bereichen Fuß fassen können – auch ohne zwingend über eine klassische IT-Ausbildung zu verfügen. Besonders gefragt sind Positionen im Bereich Data Science, in der Softwareentwicklung, in der IT-Sicherheit sowie im Bereich Cloud-Technologie.

In der heutigen Geschäftswelt ist effizientes Finanzmanagement für den Erfolg eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Die richtige Verwaltung von Finanzdaten und -prozessen kann den Unterschied zwischen Wachstum und Stagnation ausmachen.

Immer mehr Unternehmen wickeln buchhalterische Prozesse online ab und vor allem Cloud-basierte Buchhaltungslösungen erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Grund hierfür ist unter anderem eine deutlich höhere Effizienz.

Die fortschreitende Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Buchhaltung führen, revolutioniert. Eine der bedeutendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz.