Suche
Pauline Dornig

Pauline Dornig

Advanced Analytics verspricht Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit

BARC (Business Application Research Center) veröffentlicht seine neue Studie „The Future of Analytics“. Die BARC-Analysten Dr. Sebastian Derwisch und Alexander Rode geben darin einen Ausblick auf die Zukunft von Advanced Analytics und beleuchten hierbei die Aspekte Stellenwert in Unternehmen, relevante Nutzergruppen sowie Prozesse und Technologien zur Umsetzung.

protekt 2020 kann nicht stattfinden

Die protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Verordnungen ist eine Durchführung der Veranstaltung leider nicht mehr möglich.

Corona und US-Wahl: Internetknoten meldet Rekord bei Datenverkehr

Die Corona-Pandemie und die US-Wahl haben dem Internet-Knoten in Frankfurt am Main einen Rekord beim Datenverkehr gebracht. Zu den Gründen des Anstiegs zählten Arbeitnehmer im Home-Office, aber auch mehr Datenverkehr durch die Nutzung von Filmen und Computerspielen über das Internet, erklärte DE-CIX, der Betreiber des Knotens, am Mittwoch.

Der BARC Guide Data, BI & Analytics 2021 erscheint

Das Analystenhaus BARC präsentiert die diesjährige Ausgabe des BARC Guide Data, BI & Analytics. Das Handbuch bietet Entscheidungsträgern in den Bereichen Data, BI & Analytics alle Informationen, die sie für Auswahl einer Software benötigen: Von Expertentipps und Marktübersichten bis hin zu Erfahrungsberichten aus erster Hand. 

Gesundheitswesen gerät zunehmend unter Beschuss

Proofpoint, ein Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat jetzt seinen neuesten Healthcare Threat Lanscape Report veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Unternehmen aus dem Gesundheitswesen besonders am Anfang der Corona-Pandemie verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen geraten sind.

Geschäftsklima in der Digitalbranche im Aufwärtstrend

In der Digitalbranche hat sich das Geschäftsklima zuletzt weiter aufgehellt. Im Oktober bewerteten die IT- und Telekommunikationsunternehmen sowohl die Geschäftslage als auch die Aussichten für die nähere Zukunft besser als im Vormonat. Der Index zur aktuellen Geschäftslage stieg um 1,8 Zähler auf 18,5 Punkte.

Anzeige
Anzeige