Deutsche Apple-Fans zahlen kräftig drauf
Apple-Fans in Deutschland haben es dieser Tage besonders schwer, denn sie zahlen im Vergleich zu Amerikanern deutlich höhere Preise für die ohnehin schon teuren iGadgets.
Apple-Fans in Deutschland haben es dieser Tage besonders schwer, denn sie zahlen im Vergleich zu Amerikanern deutlich höhere Preise für die ohnehin schon teuren iGadgets.
Der Sprung von der analogen in die digitale Welt hat viele Facetten. Leider gibt es kein einheitliches Vorgehensmodell, da die Branchen und die Ausgangssituationen der Unternehmen extrem unterschiedlich sind.
In ERP-Systemen lagern die wertvollsten Daten eines Unternehmens. Und nicht nur das – Angreifer zielen zunehmend auf ERP-Systeme. Es sind vor allem drei Gründe, die es für Hacker lohnenswert macht, SAP-Systeme ins Visier zu nehmen.
Enterprise File Sync and Sharing Lösungen (EFSS) haben sich zu leistungsstarken Plattformen entwickelt, die Unternehmensziele stützen und Innovation befördern. Dieser Artikel stellt sieben strategische Leitlinien vor, die Unternehmen bei der Auswahl einer EFSS- oder CCP-Lösung unterstützen.
Durch das unaufhaltsame Wachstum der digitalen Welt wird der Bedarf an Technologien deutlich erweitert. Zeitgleich steigen auch die Möglichkeiten, die mit dem technischen Fortschritt einhergehen. Das gilt auch für moderne Netzwerke.
CenturyLink hat im vergangen Jahr Level3 Communications übernommen. Entstanden ist ein Telekommunikationsunternehmen mit über 17 Mrd. Dollar Umsatz. Über die Veränderungen und neue Angebote für die DACH-Region sprachen wir mit Ralf Straßberger, Geschäftsführer Deutschland.
Vor 20 Jahren wurde Google Inc. gegründet - es ist dies der erste von drei Geburtstagen, die das Unternehmen feiert. Es werden außerdem noch die Registrierung von Google.com (15.09.) und der Start der Suchmaschine (27.09.) im September feierlich begangen.
Seit dem Seit dem 8. Juni ist Alexander Gerst im Rahmen der Mission „Horizons“ an Bord der internationalen Raumstation ISS. Einen wichtigen Beitrag zu den rasanten Fortschritten in diesem Bereich leistet auch die Informationstechnologie (IT), und insbesondere die Technologien der künstlichen Intelligenz (KI). Markus Wolf, Pure Storage, wagt eine Bestandsaufnahme und einen Ausblick in Sachen „IT&KI in der Weltraumforschung“.
Ideen veranschaulichen und Daten visualisieren – die Vielzahl an Tools im Bereich Business Intelligence machen einem die Entscheidung nicht leicht. Welche Hauptmerkmale sind für mein Unternehmen relevant und welche Lösung ist damit optimal für die individuellen Anforderungen?
Die Liechtenstein Life, novaCapta Software & Consulting Schweiz AG und Microsoft setzen erste Akzente mit Blockchain-Technologie in der Versicherungsbranche.