Suche
parthier

parthier

Stand der Dinge bei der Netzwerkautomatisierung

400 IT-DevOps- und NetOps-Experten standen für eine Studie von F5 Rede und Antwort auf Fragen nach dem aktuellen Stand der Dinge bei der Netzwerkautomatisierung. Welche Best Practices können NetOps von DevOps adaptieren, um eine agilere, geschäftlich orientierte Wertschöpfung für die Netzwerke von morgen zu erzielen?

Der aktuelle Stand bei Multi-Cloud-Strategien

Erst wenn das gesamte IT-Ökosystem das wachsende Multi-Cloud-Modell unterstützt, können Unternehmen das volle Potenzial der Public Cloud ausschöpfen. Doch wie sieht der aktuelle Stand bei Multi-Cloud-Strategien aus? Die Enterprise Strategy Group hat den Status Quo in einem Brief zusammengefasst und wirft einen Blick in die Zukunft der Multi-Cloud.

Diese Vorteile bietet IIoT beim Supply Chain Management

Wer sich mit dem Industrial Internet of Things (IIoT) beschäftigt, hat nichts zu lachen. Diesen Eindruck erhält man zumindest, wenn man die Begriffskombination „IIoT lustig“ googelt. Der erste Treffer verweist dank fehlerhafter Interpretation der Suchmaschine auf „214 Bilder zu Idiot“ und beim zweiten, der mit dem Begriff Konnektivität beginnt, heißt es am Ende: „Es fehlt: lustig“.

IAM-Projekte – Erfahrungen aus erster Hand

Identity und Access-Management (IAM) hat sich zu einer unverzichtbaren Basis für die digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle gemausert. Wie aber stellt man ein IAM-Projekt schnell und kostengünstig auf die Beine? Auf der Konferenz IAM CONNECT 2019 tauschen IAM-Verantwortliche ihre Erfahrungen aus. 

IT-Outsourcing – Auswahlkriterien für den passenden Anbieter

Nach dem Entscheidungsprozess für oder gegen das IT-Outsourcing eines bzw. mehrerer Bereiche stehen alle Unternehmen vor der gleichen Herausforderung: Welche Kriterien müssen bei der Auswahl eines geeigneten Partners berücksichtigt werden? Dieses Whitepaper enthält eine hilfreiche Checkliste mit den Auswahlkriterien.

Anzeige
Anzeige