IT-Security-Fachkräfte fehlen – was tun für mehr Sicherheit?
Jedes zweite Unternehmen fürchtet Probleme durch fehlende IT-Security-Fachkräfte. Skillsoft zeigt fünf Maßnahmen zum Schließen der Qualifikationslücken und für mehr IT-Sicherheit auf.
Jedes zweite Unternehmen fürchtet Probleme durch fehlende IT-Security-Fachkräfte. Skillsoft zeigt fünf Maßnahmen zum Schließen der Qualifikationslücken und für mehr IT-Sicherheit auf.
Der SD-WAN-Infrastrukturmarkt wächst laut IDC um 40 %. Diese Infografik zeigt die erwarteten Auswirkungen von SD-WAN, basierend auf dem Feedback von über 900 IT-Führungskräften, zu drei geschäftskritischen Bereichen: Sicherheit, Kosten und Performance.
Die "Top 20 Most Popular ITSM Software" ist eine Liste der Marktführer im Bereich IT Service Management, die die beliebtesten Lösungen anbieten. Der Anbieter mit der höchsten Anzahl an Kunden belegt Platz 1. Weitere Kriterien sind die Anzahl der aktiven Nutzer und soziale Präsenz.
Bot-Management-Lösungen versprechen Schutz vor automatisierten Webrobotern (Bots), die inzwischen 30 bis 70 Prozent des gesamten Websitetraffics ausmachen. Das Whitepaper beschreibt die 10 wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl einer Bot-Management-Lösung.
Rund rund 1,5 Millionen Euro sollen Betrüger beim Online-Banking erbeutet und nahezu vollständig in die Krypto-Währung Bitcoin getauscht haben. Zwei der mutmaßlichen Haupttäter wurden in Niedersachsen und ein dritter in einem Hotel in Salzburg festgenommen.
Der weltgrößte Onlinehändler Amazon liefert ein weiteres Quartal mit Rekordergebnis und entwickelt sich langsam zur Gewinnmaschine. Die Lieferung binnen 24 Stunden soll Standard für Prime-Kunden werden.
Der neueste mobile Sicherheitsbericht von Pradeo Lab umfasst alle mobilen Bedrohungen, die derzeit auf Organisationen und Endbenutzer abzielen. Dazu gehören Informationen zu Angriffen auf Anwendungsebene, der Netzwerkebene und der Geräteebene.
Die ersten Blockchain-Anwendungen im Rotterdamer Hafen nehmen immer mehr Gestalt an. Zugmaschine dieser Anwendungen ist BlockLab, gegründet vom Hafenbetrieb Rotterdam und der Gemeinde Rotterdam.
In Zeiten ständig wachsender Sicherheitsrisiken gilt es neue Wege zu gehen. Darüber sprach Ulrich Parthier, Herausgeber it security, mit Nicolas Fischbach, CTO bei Forcepoint.
Unternehmen benötigen zunehmend agile Netzwerke, die eine integrierte Nutzung von Cloud-Diensten ermöglichen. SD-WANs sind weitaus agiler als herkömmliche Netze und bieten dem Nutzer diverse Vorteile. Erfüllt die neue Struktur aber auch höchste Ansprüche an die Netzwerksicherheit? Wie schneiden SD-WANs im finanziellen Vergleich mit den traditionellen Netzwerken ab?