Die europäische Absage an das Safe Harbor Agreement und ihre Auswirkungen|Der unsichere Hafen
Eigentlich sollte das Safe Harbor Agreement für einen ausreichenden Datenschutz sorgen und zugleich eine sichere Brücke zwischen zwei Kontinenten schlagen. Allerdings prallten hier von Beginn an zwei fundamental verschiedene Datenschutz-Systeme aufeinander.
Erfolgreich im E-Commerce in nur einer Woche|plenty Startup-Initiative
Die plentymarkets GmbH hilft Firmengründern dabei, ihre Geschäftsidee für den E-Commerce in nur einer Woche umzusetzen. Dazu lobt das Unternehmen einen einzigartigen Wettbewerb aus. Nun startet die Bewerbungsphase.
Leitfaden zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse|Unkonventionelle Tipps
Mit unkonventionellen Tipps rät Frank Zielke, ITSM Group, zum besonnenen Umgang mit der digitalen Transformation und warnt vor einem möglichen wirtschaftlichem Eigentor bei der Digitalisierung.
Continuous Everything|Business Automation-Plattform
Automic bringt eine neue Version (V 11.2) seiner Business Automation-Plattform auf den Markt. Das Automic Continuous Everything Update ermöglicht kontinuierliche Software-Auslieferungen (Continuous Delivery), kontinuierlichen IT-Betrieb (Continuous Operations) und kontinuierliche Bereitstellung von Services für die Fachabteilungen (Continuous Services).
Was sind die Storage-Trends für 2016?
Einen Blick auf die Storage-Welt 2016 mit ihren spannenden Entwicklungen rund um Flash Speicher, 3-D-Technologien, Software-definied Storage, und Anwendungsdesign wirft Roland Rosenau (Foto), Senior Director of Sales Engineering EMEA bei SanDisk.
Chancen für Online-Händler|Markteinführung Paydirekt
Paydirekt ist ein Gemeinschaftsprojekt der deutschen Banken, das sich als alternatives Bezahlverfahren im Online-Shopping in Deutschland etablieren soll. Als erstes Kreditinstitut hat die Hypovereinsbank Anfang November ihren Kunden die Nutzung des Online-Bezahldiensts ermöglicht.
Bei mobiler IT-Sicherheit ist das „Was“ wichtiger als das „Wer“ |Ausblick auf die Cybersicherheit 2016
Geht es um die Cybersicherheit im Jahr 2016, gibt es gute Gründe, mehrere Angriffstaktiken zu berücksichtigen. Einige Entwicklungen werden bei der Planung von Sicherheitsstrategien für die Nutzer mobiler Endgeräte - egal ob iOS, Windows oder Android - für das kommende Jahr eine große Rolle spielen. Ein Ausblick von Thorsten Henning, Senior Systems Engineering Manager Central & Eastern Europe bei Palo Alto Networks.