Spamfilter schätzen Klasse statt Masse
Empfänger-Reaktionen fließen laut CSA (Certified Senders Alliance) in Echtzeit in die Spam-Beurteilung ein. Wichtig sind die Reputation des Versenders und die Relevanz der Inhalte.
Empfänger-Reaktionen fließen laut CSA (Certified Senders Alliance) in Echtzeit in die Spam-Beurteilung ein. Wichtig sind die Reputation des Versenders und die Relevanz der Inhalte.
Für Firmen, die in Gerichtsverfahren und interne Untersuchungen involviert sind, prognostiziert Kroll Ontrack 2017 als ein Jahr des Wandels. Unternehmen bereiten sich auf die neue Datenschutz-Grundverordnung und zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz vor.
Der Instant-Messaging-Dienst "WhatsApp" rüstet in Sachen Zwei-Faktor-Authentifizierung auf. Wie die Facebook-Tochter in der Nacht auf heute, Freitag, bekannt gegeben hat, sollen Unbefugte fremde Konten künftig nicht kapern können. Nach einer Betaphase wird die Sicherheitsfunktion nun für alle Nutzer freigeschaltet (Foto: whatsapp.com).
Auch wenn wir erst am Anfang dieser Entwicklung stehen, Künstliche Intelligenz (KI) und kognitive Computersysteme werden viele Bereiche unseres Lebens verändern. Einer dieser Bereiche ist der Handel, der sich durch den Einsatz von intelligenten Systemen mehr Verkäufe, größere Kundentreue und vor allem einen enormen Wettbewerbsvorteil verspricht.
Trotz der vielen neuen Möglichkeiten ist ein Kommunikationsmittel in den Unternehmen nach wie vor zentral im Einsatz - die E-Mail. Mit wenigen Tipps kann der E-Mail-Verkehr effizienter gestaltet und aufgewertet werden. Zudem entstehen gerade die ersten "Kernpostfächer" im Sinne von Unified Communication.
Smartphone-Kameras könnten bald verschiedene Branchen radikal verändern, wenn Selfies vom witzigen Trend zu einem vielseitigen technischen Mittel werden.
Identity and Access Management gilt heutzutage als sichere Alternative zum Passwort als Authentifizierungsmethode. Neben Sicherheit spielt aber auch die Nutzererfahrung eine wichtige Rolle. Mit diesen sechs Tipps sorgen Anbieter für optimale Customer Experience und damit zufriedene Kunden.
Das europäische Datenschutzrecht entwickelt sich weiter. Nach der bereits beschlossenen und zum 25.05.2018 zur Anwendung kommenden Datenschutz-Grundverordnung hat nunmehr die EU-Kommission einen Vorschlag für die Neuregelung der elektronischen Kommunikation und des Datenschutzes innerhalb dieser veröffentlicht.
Unternehmensanwendungen und -systeme sind in Zeiten der Digitalisierung für viele Unternehmen wichtigstes Gut. Doch wie schützt man sie vor Fremdzugriffen? Eine effektive Maßnahme ist die Ausrichtung der IT-Architektur in Form einer intelligenten Zonenarchitektur. Zur Realisierung bietet sich die eine Sicherheits- und Integrationsplattform wie das IBM DataPower Gateway an.
In Big Data steckt das Potential für viele innovative Lösungen. Gemäß dem Motto "Entdecke deine Möglichkeiten" stellt das neue eBook Big Data 2017 einige herausragende Ansätze vor, liefert zahlreiche Ideen und praktisches Handwerkszeug.