Mehrheit hat keine Lust mehr auf Videochats
Nach dem Ende der Corona-Pandemie würde die Mehrheit der Deutschen gerne wieder auf Videokonferenzen und -chats verzichten. Das geht aus einer YouGov-Umfrage im Auftrag von Web.de und GMX hervor.
Nach dem Ende der Corona-Pandemie würde die Mehrheit der Deutschen gerne wieder auf Videokonferenzen und -chats verzichten. Das geht aus einer YouGov-Umfrage im Auftrag von Web.de und GMX hervor.
Die DevOps-Plattform Copado gab eine definitve Vereinbarung zur Übernahme von Qentinel bekannt. Qentinel wurde sowohl für nicht-technische als auch für Coding-erfahrene Anwender entwickelt und bietet automatisierte Softwaretests für Unternehmenssoftware-Plattformen, darunter Oracle, SAP und Microsoft.
Russland verpflichtet Google, Facebook und andere ausländische Internetriesen zur Eröffnung von Niederlassungen im Land. Präsident Wladimir Putin unterschrieb am Donnerstag ein entsprechendes Gesetz.
KnowBe4, Anbieter von Security-Awareness-Training und simuliertem Phishing, stellt mit Michael Williams einen Chief Marketing Officer vor. In dieser Rolle wird Williams für die Entwicklung der globalen Marketing- und PR-Strategie verantwortlich sein.
Karsten Ötschmann wird ab 1. Juli die Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaft valantic divisionsübergreifend als Geschäftsführer und Partner verstärken.
Ermittler in Europa und Nordamerika haben nach Angaben von Europol ein großes virtuelles Kommunikationsnetzwerk von Cyberkriminellen zerschlagen. In zahlreichen Ländern wurden Server beschlagnahmt und das virtuelle Netzwerk DoubleVPN unbrauchbar gemacht, wie Europol am Mittwoch in Den Haag mitteilte.
Die Verbraucherschutzzentrale Rheinland-Pfalz und das Landeskriminalamt warnen vor angeblichen Streaming-Anbietern, die mit kostenlosen, fünftägigen Probe-Abos locken. Dies könne bei einer Registrierung in einer Kostenfalle enden, in die vor allem Minderjährige vermehrt tappten, teilten sie am Mittwoch mit.
Erneut sind Informationen von Millionen Nutzern des Karriere-Netzwerks LinkedIn in einem Hacker-Forum entdeckt worden. Der zu Microsoft gehörenden Plattform zufolge handelt es sich um öffentlich zugängliche Daten, die über automatisierte Anfragen von LinkedIn und anderen Websites abgesaugt worden seien.
Der Xbox-Cloud-Gaming-Dienst von Microsoft ist ab sofort auf iOS-Geräten verfügbar. Der Zugriff erfolgt dem Konzern zufolge über Safari oder Edge.
Zum siebten Mal bewertet der BARC Score Enterprise BI & Analytics Platforms marktrelevante Hersteller von modernen BI & Analytics Plattformen auf einen Blick. Mit der Übernahme von Information Builders durch TIBCO ist ein weiterer BI-Spezialist in die Hände eines Business Software Anbieters gewechselt.