Kritische Schwächen traditioneller Identitätssicherheit
Identitätsbasierte Angriffe zählen heute zu einer der größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit, da moderne hybride Unternehmensnetzwerke Cyberkriminellen zahlreiche Einfallstore bieten.
Identitätsbasierte Angriffe zählen heute zu einer der größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit, da moderne hybride Unternehmensnetzwerke Cyberkriminellen zahlreiche Einfallstore bieten.
Hyland, ein Anbieter von Content Services, hat Bob Dunn zum Vice President of Global
BlackLine wurde von The Software Report als eines der Top 100 Softwareunternehmen im Jahr 2021 ausgezeichnet. The Software Report ist eine der führenden Quellen im Bereich Marktforschung, Markt-Insights und Unternehmensaktivitäten.
Ransomware-Vorfälle sind einer der großen Treiber für die wachsende Zahl von Angriffen auf die deutsche Wirtschaft. Da gehen die Ergebnisse der jüngsten Bitkom-Studie konform mit denen einer jüngsten Erhebung von Cybereason. Ein Kommentar von Frank Kölmel, VP CEUR bei Cybereason.
Nach wie vor arbeitet rund ein Drittel der Beschäftigten von Zuhause aus. Gleichzeitig möchte jeder zweite Berufstätige auch nach der Pandemie gerne ganz oder teilweise im Homeoffice arbeiten. Flexibles bzw. hybrides Arbeiten wird also bleiben und betrachtet man die Diskrepanz zwischen diesen Zahlen, liegt es wohl in erster Linie an den Arbeitgebern, hier für die nötigen Voraussetzungen zu sorgen.
Die verstärkte Remote-Arbeit hat, neben weiteren Variablen, die Cloud-Adaption von Unternehmen stark beschleunigt. Für viele Organisationen ist eine verteilte Belegschaft mit Optionen wie Home-Office und Arbeiten von überall aus mittlerweile zu einem Teil der Unternehmenskultur geworden.
Innovationen, steigende Kundenerwartungen, erhöhter Preisdruck, schnelle Anpassung an geänderte Marktbedingungen und globaler Wettbewerb führen zu komplexeren Medizinprodukten mit immer kürzeren Produktlebenszyklen.
Mehr als die Hälfte aller Unternehmen nutzten einer Studie der IFH Köln zufolge bereits vor drei Jahren Webshops für die Beschaffung. Während der Corona-Krise hat diese Zahl noch deutlich zugenommen und wurde laut McKinsey zum populärsten Verkaufskanal im B2B.
Was bis 2020 undenkbar war, wurde in der Corona-Krise plötzlich real: Neun von zehn Schüler*innen und Studierenden absolvierten Unterricht während der Pandemie digital. Wenn es nach den Jugendlichen geht, soll das allerdings nicht der Dauerzustand bleiben.
Signius, Anbieter für Dienstleistungen und Produkte im Bereich elektronischer Vertrauensdienste, stellt seine neue Lösung SIGNIUS Professional vor. Mit der Online-Plattform können eIDAS-konforme, qualifizierte und/oder fortgeschrittene elektronische Fernsignaturen erstellt werden.