Louis Vuitton bestätigt Datendiebstahl bei Cyberangriff

Die Luxusmarke Louis Vuitton meldet eine Kompromittierung von Kundendaten. Es ist bereits der dritte Vorfall in drei Monaten.

Die Luxusmarke Louis Vuitton meldet eine Kompromittierung von Kundendaten. Es ist bereits der dritte Vorfall in drei Monaten.

Amazon-CEO Andy Jassy sieht eine "agentische Zukunft" voraus, in der Generative KI menschliche Arbeitskräfte in Büros ersetzen soll.

Eine Cyberattacke hat das Medienportal nius.de von Julian Reichelt getroffen. Die Angreifer manipulierten die Website und stellten eine Datenbank mit angeblichen Nutzerdaten ins Netz.

Wer seine IT-Systeme nicht ausreichend schützt, geht ins Risiko. Für rund 29.000 wichtige Unternehmen und Einrichtungen soll es bald verbindliche Vorgaben geben. Das Gesetz kommt mit Verspätung.

Mindestens 170 Angriffe mit Millionenschaden: Ermittler nehmen eine internationale Hackergruppe ins Visier.

Seit fast einer Woche kämpfen die deutschen Standorte des Klinik-Betreibers Ameos mit den Folgen eines Hackerangriffs. Während das Unternehmen die Patientenversorgung als gesichert bezeichnet, berichten Betroffene gegenüber Medien von erheblichen Problemen im Klinikalltag.

One day after Elon Musk's AI chatbot Grok attracted attention with anti-Semitic remarks, a new, more powerful version of the software was unveiled. And Grok will soon be available in Teslas.

Aus der macOS 26 Beta geht hervor: Apple entwickelt ein Pendant zum iPhone-Updatesystem "Presto" für Mac-Computer.

Kurz bevor weitere Vorschriften des KI-Gesetzes der EU greifen, soll ein freiwilliger Verhaltenskodex Anbietern wie OpenAI oder Google helfen, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten.

In Sachsen-Anhalt waren am Donnerstag mehrere Ministeriumsseiten wegen eines Cyberangriffs kurzzeitig nicht erreichbar. Nun ist klar, wer hinter dem Angriff steckt.