Suche
Lars Becker

Lars Becker

Europol gelingt Schlag gegen Infrastruktur von Cyberkriminellen

In einer global koordinierten Aktion von 13 Behörden wurden am 17. Januar insgesamt 15 Server, auf denen der Dienst von VPNLab.net gehostet wurde, beschlagnahmt oder vom Netz genommen, wie Medien berichten. Nach Behördenangaben war VPNLab.net ein beliebter Verschlüsselungsdienst von Cyberkriminellen, die darüber unter anderem anonym Ransomware-Attacken durchführten. 

Belden Gruppe übernimmt macmon secure

Der Anbieter für Netzwerkzugangskontrolle, die macmon secure GmbH, Berlin, gibt heute seine Akquisition durch Belden Inc. bekannt. Zukünftig wird macmon Teil von Beldens Industrial Network Solutions (INS) Business unter der Leitung von Brian Lieser, welche der Belden Plattform Industrial Automation zugeordnet ist.

Sicherheitslücken in chinesischer Olympia-App My2022 gefunden

Ausländische Forscher haben Sicherheitslücken in der chinesischen Olympia-App «My2022» entdeckt. Persönliche Informationen könnten wegen einer «einfachen, aber verheerenden Schwachstelle» der Verschlüsselungstechnik bei der Übertragung abgefangen werden, warnten Forscher des Citizen Lab der kanadischen Universität von Toronto in einem am Dienstag (Ortszeit) vorgelegten Bericht.

Aircall und die Deutsche Telekom beschließen Partnerschaft

Aircall, der französische Anbieter cloudbasierter Business-Telefonie, ist eine Partnerschaft mit der Deutschen Telekom eingegangen. Das Ziel sei, die digitale Schlagkraft der deutschen Geschäftskunden des Bonner Unternehmens insbesondere auf der Vertriebsebene zu erhöhen und Aircalls Einfluss im DACH-Raum zu stärken.

5G in der Nähe von Flughäfen: AT&T und Verizon lenken ein

Update Mi, 19.01.2022, 07:38 Uhr

Wegen Sicherheitsbedenken der Luftfahrtbranche machen AT&T und Verizon in letzter Minute Zugeständnisse bei ihren erweiterten 5G-Services für schnelleres Internet auf Mobiltelefonen. Man habe sich freiwillig entschieden, die Einführung des neuen Mobilfunkstandards in der Nähe von Flughäfen zunächst zu begrenzen, teilte Verizon am Dienstag mit.

Microsoft übernimmt Gamesfirma Activision Blizzard

Microsoft übernimmt in einem fast 70 Milliarden Dollar schweren Deal den großen Videospieleanbieter Activision Blizzard. Der Software-Riese, der hinter der Xbox-Spielekonsole steht, sichert sich damit populäre Spiele wie «Call of Duty», «Overwatch» und «Candy Crush».

Anzeige
Anzeige