Apple lädt zu Neuheiten-Event – Neue iPhones erwartet
Apple wird am Mittwoch (ab 19.00 Uhr MESZ) voraussichtlich eine neue iPhone-Generation vorstellen. Der Konzern lädt zu einer Neuheiten-Präsentation in seinem Hauptquartier in Cupertino.
Apple wird am Mittwoch (ab 19.00 Uhr MESZ) voraussichtlich eine neue iPhone-Generation vorstellen. Der Konzern lädt zu einer Neuheiten-Präsentation in seinem Hauptquartier in Cupertino.
Podcasts werden hauptsächlich als Audiobeiträge angeboten – aber auch Podcasts im Videoformat gewinnen zunehmend Interesse. Zehn Prozent der Podcast-Hörerinnen und -Hörer haben schon einmal eine Videoaufzeichnung eines Podcasts angesehen, weitere 27 Prozent würden das gerne einmal tun.
Der Ausbau von schnellem und stabilem Glasfaser-Internet kommt in Deutschland voran. Schon bei etwa jedem vierten Haushalt (26 Prozent) lag Ende Juni Glasfaser in der Straße, wie aus einer am Dienstag publizierten Marktanalyse des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko) hervorgeht.
Wegen schwerer Verstöße gegen Datenschutzregeln für Kinder muss das soziale Netzwerk Instagram in Irland 405 Millionen Euro Strafe zahlen. Es ist die höchste Geldbuße, die die irische Datenschutzbehörde (DPC) bisher verhängt hat, wie der Sender RTÉ am Dienstag berichtete.
Im Vergleich mit anderen Branchen dauert der Einkauf von Technologie im öffentlichen Sektor mit durchschnittlich 22 Monaten am längsten, so eine Umfrage des Research- und Beratungsunternehmens Gartner.
Mit gezielten Angriffen versucht die Hackergruppe Worok hochrangige Einrichtungen in Asien, Afrika und im Nahen Osten auszuspionieren. Forschern des europäischen Sicherheitsherstellers ESET ist es gelungen, die Aktivitäten der Akteure zu enttarnen und ihre bisher unbekannten Tools zu analysieren.
.
Im Business Process Outsourcing (BPO)-Markt vollzieht sich ein tiefgreifender Wandel: Immer mehr Dienstleistungsunternehmen sehen sich in der Lage, auch unmittelbar geschäftsunterstützende Funktionen zu übernehmen. Treibende Kraft sind branchenspezifische IT-Plattformen, die unter anderem über passende Analytik- und Automatisierungsfunktionen verfügen.
Der Fachkräftemangel ist vor allem im Bereich der IT sehr problematisch. Gerade hier gilt es, verschiedene Sicherheitslücken zu schließen und Unternehmen vor dem Angriff äußerer Umstände zu schützen. Um Personal zu finden, weichen viele Unternehmerinnen und Unternehmer auf Fachkräfte aus dem Ausland aus. Diese sind häufig sehr gut ausgebildet und beherrschen Ihr Handwerk. Leider stellt die Kommunikation allerdings immer wieder eine Herausforderung dar, weil Angestellte aus dem Ausland kein oder schlecht deutsch sprechen.
Das JFrog Security Research Team überwacht kontinuierlich gemeldete Schwachstellen in Open-Source-Software (OSS), um Unternehmen und der breiten Öffentlichkeit dabei zu helfen, sich der potenziellen Sicherheitsbedrohungen in der Software-Lieferkette bewusst zu werden. Die folgende Analyse einer Schwachstelle in WebAssembly-Anwendungen verdeutlicht, wie wichtig die Berücksichtigung des richtigen Kontexts bei der Bewertung der Risiken der Unternehmenssysteme ist.