Frequenz-Zukauf: Starlink kann leichter Handys erreichen

Neuere Satelliten von Starlink sind technisch bereits in der Lage, Smartphones direkt mit schnellem Internet aus dem All zu versorgen. Jetzt kommen die nötigen Funkfrequenzen dazu.

Neuere Satelliten von Starlink sind technisch bereits in der Lage, Smartphones direkt mit schnellem Internet aus dem All zu versorgen. Jetzt kommen die nötigen Funkfrequenzen dazu.

Eine bestimmte Bedrohung macht IT-Sicherheitsabteilungen zu schaffen – und sie kommt von innen. Während Unternehmen Millionen in technische Abwehr investieren, kollabiert ihre wichtigste Verteidigungslinie unter psychischer Überlastung.

Following the large-scale attack on Salesforce customers via the Salesloft Drift interface, Proofpoint, SpyCloud, Tanium and Tenable have now also confirmed data losses. The attack is said to have affected more than 700 companies in total.

Security researchers at New York University have demonstrated how cost-effectively AI-based blackmail software can be developed. Security experts initially mistook the project for real malware.

Statt Kultur liefen plötzlich Videos über Kryptowährung auf Arte-Kanälen im Internet. Wie reagiert der Sender?

Underwater fiber optic cables in the Red Sea were damaged, causing delays to Microsoft's Azure cloud service. The company was able to reroute the data traffic via alternative routes.

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) beendet zum 31. Januar 2026 sein Verschlüsselungsprojekt für Endanwender. Die Ressourcen sollen künftig in neue Sicherheitslösungen fließen.

Über 30.000 Filialen der Restaurant Brands International (RBI) - zu der Burger King, Tim Hortons und Popeyes gehören - waren durch Schwachstellen angreifbar. Das kanadische Unternehmen reagierte zwar schnell, ignorierte aber die Hinweisgeber.

Sicherheitsforscher der New York University haben demonstriert, wie kostengünstig KI-basierte Erpressersoftware entwickelt werden kann. Security-Experten hatten das Projekt zunächst für echte Malware gehalten.

Sie gaukeln Seriosität vor und versprechen das große Geld: Fake-Profile in sozialen Medien breiten sich schon seit längerer Zeit aus. Die Verbraucherzentrale Hessen warnt nun.