VMware customers: More than half are considering switching platforms

A new survey by cloud computing company Civo shows that more than half of VMware customers are considering switching.

A new survey by cloud computing company Civo shows that more than half of VMware customers are considering switching.

Open Systems, Anbieter von nativen, gemanagten SASE-Lösungen, gibt heute seine Übernahme durch die Schweizerische Post AG bekannt. Diese Akquisition erlaube es dem Unternehmen, das nachhaltige Investment in seine Produkte und Services weiterzuführen und gleichzeitig weiterhin als eigenständige Entität zu agieren.

Im September 2024 endet der kostenlose Support für Oracle Java 17. Wer die Version weiterhin kommerziell nutzen will, muss ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Doch das kann teuer werden. Welche Alternativen gibt es?

Eine neue Untersuchung des Cloud-Computing-Unternehmens Civo zeigt, dass mehr als die Hälfte der VMware-Kunden einen Wechsel in Betracht ziehen.

Die Vergleichsportale Verivox und Check24 sehen sich mit einer ernsten Datenschutzkrise konfrontiert. Vermutlich über Monate hinweg waren persönliche und finanzielle Informationen von Kunden durch erhebliche Sicherheitslücken leicht zugänglich. Diese Schwachstellen traten im Bereich der Kreditvermittlung auf.

Ein lokaler Radiosender in Bayern wurde Opfer eines Hackerangriff, der den regulären Sendebetrieb zum Erliegen brachte. Radio Geretsried, ein ehrenamtlich betriebener Sender in der gleichnamigen Stadt, sieht sich gezwungen, auf ein "Notfallband" zurückzugreifen, nachdem unbekannte Angreifer alle Musikdateien verschlüsselt haben.

Microsoft präsentiert mit Copilot Pages eine interaktive Arbeitsumgebung, die es Teams ermöglicht, gemeinsam mit Microsofts KI-Assistent Copilot zu arbeiten.

Gesetzliche Regelungen sowie gesellschaftliche Normen rücken Mensch und Umwelt zunehmend in den Mittelpunkt. Anfang 2024 verschärfte die EU die Richtlinien zum ESG-Reporting – vor allem die Verpflichtung auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit.

Green IT bezeichnet den nachhaltigen und umweltfreundlichen Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien. Dieses Konzept umfasst den gesamten Lebenszyklus von IT-Systemen - von der Entwicklung und Herstellung über die Nutzung bis hin zur Entsorgung. Worum es konkret geht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Unternehmen stehen unter wachsendem Druck von Behörden, Mitarbeitern und Kunden, ihre Performance in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance = ESG) zu verbessern. Mit Hilfe von Intelligenter Automatisierung und einer ESG-Berichtssoftware können sie jedoch die Anforderungen in Angriff nehmen.