Zoom stößt TikTok vom Download-Thron

Die Videokonferenz-Anwendung "Zoom" hat im zweiten Quartal "TikTok" von der Spitze der Download-Charts verdrängt.

Die Videokonferenz-Anwendung "Zoom" hat im zweiten Quartal "TikTok" von der Spitze der Download-Charts verdrängt.

Die US-Fast-Food-Kette will künftig Chicken Nuggets im Labor per 3D-Drucker herstellen. Dafür arbeitet das Unternehmen mit der russischen 3D Bioprinting Solutions zusammen. Dessen Forscher sollen die Nuggets aus Zellen von Hühnern und Pflanzen erzeugen.

Um an Daten und Informationen von Unternehmen zu gelangen, wenden Cyberkriminelle nicht nur reines Hacking an, sondern betreiben auch Cyberspionage. Das gelingt recht simpel durch sogenannte Spyware, die auf dem Rechner installiert wird.Wer ungewöhnliche Nachrichten, beispielsweise über soziale Netzwerke, per E-Mail, Messenger oder per SMS erhält, könnte schon Opfer einer Spyware geworden sein.

Das Mac-User nicht Ziel von Malware-Angriffen und Cyber-Kriminellen sind, gilt unter Experten schon seit langem als Ammenmärchen. ESET-Forscher haben erneut Cybercrime-Aktivitäten aufgedeckt und analysiert, die es gezielt auf das Betriebssystem macOS abgesehen haben.

Vom aktuellen US-Präsidentschaftskandidaten Joe Biden über Amazon-Begründer und Multi-Milliardär Jeff Bezos hin zu den offiziellen Firmen-Accounts von Tech-Gigant Apple oder Taxi-Alternative Uber – zahllose Konten Prominenter wurden von Cyber-Kriminellen zweitweise übernommen.

Wer kauft im Netz ein, welche Produkte sind beim Online-Shopping besonders gefragt und welchen Wert legen Verbraucher auf WLAN im Laden? Wie viele Handelsunternehmen verlagern ihr Geschäft ins Internet, welche innovativen Services bieten sie ihren Kunden und wie wirkt sich eine konsequente Digitalstrategie auf den Umsatz aus?

KnowBe4 veröffentlicht die Ergebnisse seiner Umfrage „2020 What keeps you up at Night". Die Zahlen zeigen, das es in Unternehmen eine Reihe gemeinsamer Themen gibt, die mit dem Wandel von Cyberangriffen und dem Druck zur Einhaltung von Compliance-Vorschriften zusammenhängen.

Seit April 2020 untersucht das Nocturnus-Team von Cybereason das Auftauchen der Bazar Malware, mit Loader- und Backdoor-Funktion, die dazu dienen, Daten über den infizierten Rechner zu sammeln und zusätzliche Malware zu verbreiten.

Die Corona-Pandemie stellt das Leben aller auf den Kopf. Auch der Einzelhandel sieht sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Während Geschäfte zur täglichen Versorgung weiter geöffnet hatten, kämpfen sich die anderen Läden und Kaufhäuser erst langsam wieder in Richtung Normalität.

Das Cloud-Projekt Gaia-X lässt viele träumen: von europäischer Größe, von Datensouveränität und der Unabhängigkeit von amerikanischer Cloud-Übermacht. ownCloud, Spezialist für Digital Collaboration, zeigt, wie Gaia-X noch besser werden könnte.