Suche
Daniela Seeber

Daniela Seeber

Cyberkriminelle haben Corona-Weichen gestellt

Die Corona-Pandemie hat auch ein halbes Jahr nach dem Ausbruch das Arbeits- und Privatleben fest im Griff. Die ESET-Forscher sehen in den Aktivitäten der Kriminellen, dass sie sich auf die Situation eingestellt haben. Insbesondere Web- und E-Mail-Attacken haben stark zugenommen.

Deepfakes – warum sie die Gesundheitsbranche zusätzlich gefährden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich im Kampf gegen COVID-19 schon mehrfach als nützlich erwiesen. Zum Beispiel, um vielversprechende neue Forschungsgebiete unter den bereits laufenden Projekten zu identifizieren. Behörden verwenden KI für das Contact-Tracing (die Rückverfolgung von Infektionsketten), und sie wird auch für diagnostische Tools getestet. 

Cybersicherheit im Homeoffice

Die Corona-Krise hat noch einmal stark verdeutlicht, wie schnell Cyberkriminelle agieren und wie vielfältig die Risiken für Unternehmen sind. Im Interview mit Hanno Pingsmann, Geschäftsführer von CyberDirekt, erklärt er, wie Unternehmen das mobile Office sicher gestalten können. 

Anzeige
Anzeige