Suche
Daniela Seeber

Daniela Seeber

Geschenkkarten-Betrug: Vorgehensweise von Cyberkriminellen

Proofpoint warnt eindringlich vor den Gefahren, die sich für Unternehmen aus dem zunehmenden Aufkommen des so genannten CEO-Betrugs (Business Email Compromise, BEC) ergeben. Bei ihren Angriffen wenden die Cyberkriminellen zum Teil bereits bekannte, aber auch immer wieder neue und damit eben auch weniger bekannte Taktiken an, um ihre Opfer hinters Licht zu führen und illegale Gewinne zu generieren.

Mozilla: Kummerkasten für YouTube-Beschwerden

Mozilla will mit seiner Browser-Erweiterung "RegretsReporter" Anwender vor schädlichen YouTube-Empfehlungen schützen. Der Algorithmus der Video-Plattform legt Usern oft Videos nahe, die zwar vage mit ihren Lieblingsinhalten verwandt, jedoch verstörend oder irreführend sind.

Trump: «Nicht glücklich», wenn Chinesen Mehrheit an Tiktok behalten

US-Präsident Donald Trump hat Aussichten für den Deal gedämpft, der die Video-App Tiktok in den USA retten soll. Nach bisherigen Ankündigungen soll der amerikanische Software-Konzern Oracle dabei die Rolle eines «Technologie-Partners» übernehmen, während nach Medienberichten der chinesische Tiktok-Besitzer Bytedance die Mehrheitsbeteiligung behalten will.

Was tun gegen Phishing?

Laut einer aktuellen Studie ist Phishing die häufigste Methode für Angriffe auf Daten. Sie deckt die aktuellen Trends der Cyberkriminellen auf und zeigt geeignete Maßnahmen für Unternehmen, um sich vor den Attacken zu schützen.

Messenger: IT-Lecks bedrohen eine Mrd. User

Populäre mobile Messenger wie von Facebook oder Apps wie WhatsApp geben persönliche Daten über Kontaktermittlungsdienste preis. Diese ermöglichen, Kontakte anhand von Telefonnummern aus dem persönlichen Adressbuch zu finden, wie Forscher der Technischen Universität Darmstadt und Kollegen der Universität Würzburg warnen.

Anzeige
Anzeige