Suche
Daniela Seeber

Daniela Seeber

Software-Lösung KIX geht in die Cloud

Cloud-Services sind schon längst keine Randerscheinung mehr. Aktuell nutzen etwa drei von vier Unternehmen Cloud-Technologie im täglichen Betrieb, und es werden immer mehr. Im Bereich der IT-Management-Systeme bietet jetzt auch cape IT eine Cloud für ihre Software-Lösung KIX an.

So telefonieren Sie günstig ins Ausland

Von Deutschland aus ins Ausland zu telefonieren kann nach wie vor teuer werden. Auch für Gespräche ins europäische Ausland – trotz Obergrenze für Telefonate in EU-Länder. Bei manchen Mobilfunk- und Festnetz-Anbietern können einzelne Ziele durchaus mit einem Minutenpreis von mehr als einem Euro abgerechnet werden.

Generation Z merkt sich Werbe-Clips am besten

Angehörige der jungen Generation Z merken sich die Inhalte von Werbung besser als ältere Konsumenten. Besonders bei überspringbaren Video-Anzeigen, die weniger als zwei Sekunden dauern, haben Menschen im Alter zwischen 13 und 24 Jahren das bessere Gedächtnis.

Unzertrennbar: CRM und Datenschutz

CRM-Lösungen und der Schutz von Daten passen auf den ersten Blick nicht zusammen, doch der Schein trügt. „Seit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) agieren die beiden Welten so eng wie noch nie miteinander“, sagt Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware GmbH.

Geschenkkarten-Betrug: Vorgehensweise von Cyberkriminellen

Proofpoint warnt eindringlich vor den Gefahren, die sich für Unternehmen aus dem zunehmenden Aufkommen des so genannten CEO-Betrugs (Business Email Compromise, BEC) ergeben. Bei ihren Angriffen wenden die Cyberkriminellen zum Teil bereits bekannte, aber auch immer wieder neue und damit eben auch weniger bekannte Taktiken an, um ihre Opfer hinters Licht zu führen und illegale Gewinne zu generieren.

Mozilla: Kummerkasten für YouTube-Beschwerden

Mozilla will mit seiner Browser-Erweiterung "RegretsReporter" Anwender vor schädlichen YouTube-Empfehlungen schützen. Der Algorithmus der Video-Plattform legt Usern oft Videos nahe, die zwar vage mit ihren Lieblingsinhalten verwandt, jedoch verstörend oder irreführend sind.

Trump: «Nicht glücklich», wenn Chinesen Mehrheit an Tiktok behalten

US-Präsident Donald Trump hat Aussichten für den Deal gedämpft, der die Video-App Tiktok in den USA retten soll. Nach bisherigen Ankündigungen soll der amerikanische Software-Konzern Oracle dabei die Rolle eines «Technologie-Partners» übernehmen, während nach Medienberichten der chinesische Tiktok-Besitzer Bytedance die Mehrheitsbeteiligung behalten will.

Anzeige
Anzeige