iOS 14: User-Mehrheit gegen Werbe-Tracking
Sechs von zehn iOS-Usern wollen Unternehmen im Internet kein Werbetracking erlauben.
Sechs von zehn iOS-Usern wollen Unternehmen im Internet kein Werbetracking erlauben.
Der digitale Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen wird für viele Unternehmen zunehmend zur Realität. Auch die aktuelle Pandemie hat dafür gesorgt, dass sich immer mehr Unternehmen bauen Online-Präsenzen aufbauen.
Neben dem monatlichem Patch Tuesday-Update von Microsoft schaut die IT-Security-Community aktuell vor allem auf die Entwicklungen rund um die jüngsten Microsoft Exchange-Schwachstellen.
Ein CISO-Leitfaden für den moderen personenorientierten Schutz für die eigene E-Mail Sicherheit. Erfahren Sie in diesem Whitepaper wie Sie sich vor BEC- und EAC-Angriffen schützen.
Dieses Whitepaper stellt die Erkenntnisse aus der weltweiten Untersuchung zu den Kosten von Bedrohungen durch Insider vor und liefert Einblicke zu den direkten und indirekten Kosten durch Insider-Bedrohungen.
Dieses Whitepaper stellt einen personenorientierter Ansatz dar, um Malware, Phishing und E-Mail-Betrug zu stoppen.
Dieses E-Book enthält eine Einführung in die Thematik und erläutert, weshalb sich Unternehmen für einen auf Mitarbeiter ausgerichteten Ansatz für die Abwehr von Insider- Bedrohungen – Insider Threat Management (ITM) – entscheiden sollten, um wertvolle Informationen und geistiges Eigentum vor Bedrohungen durch Insider zu schützen.
Dieser Leitfaden zeigt auf, wie Sie ein nachhaltiges, effizientes und effektives Schulungsprogramm für Cybersicherheit auf die Beine stellen – unabhängig davon, wie ausgereift Ihr derzeitiges Schulungsangebot ist, mit welchem Anbieter Sie zusammenarbeiten und welche Hürden es zu überwinden gilt.
In diesem Whitepaper wird das Sicherheitsbewusstsein von Anwendern erläutert sowie Wissenslücken, die die Sicherheit Ihres Unternehmens gefährden und daher dringend geschlossen werden müssen.
Der US-Mikroblogging-Dienst Twitter will es Usern seiner Audio-Chat-App "Spaces" bald ermöglichen, ihre Diskussionen aufzuzeichnen und in Podcasts umzuwandeln.