Tiktok verspricht mehr Schutz vor versteckter Werbung
Die beliebte Kurzvideo-App Tiktok verspricht infolge von Beschwerden durch Verbraucherschützer in der EU besseren Schutz vor versteckter Werbung.
Die beliebte Kurzvideo-App Tiktok verspricht infolge von Beschwerden durch Verbraucherschützer in der EU besseren Schutz vor versteckter Werbung.
Der Verwaltungsrat von Twitter hält an dem Plan fest, den US-Kurznachrichtendienst für rund 44 Milliarden Dollar (aktuell rund 41,8 Mrd Euro) an Elon Musk zu verkaufen - auch nach dem Kursrutsch der Aktie und Querschlägen des Tech-Milliardärs.
Viele Unternehmen sind anfälliger für Cyber-Angriffe wie Ransomware-Attacken, weil IT- und Sicherheitsverantwortliche (SecOps) schlecht zusammenarbeiten. Das zeigt eine Studie von Cohesity, einem Anbieter von Data Management-Lösungen.
Das Management von Cyber-Risiken wird in der Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen: Es wird dazu genutzt werden, um die Leistung von Führungskräften zu beurteilen.
Die Robotikbranche boomt weltweit und dennoch muss sie in Deutschland ihre Erwartungen für das laufende Jahr zurückschrauben.
Aqua Security, Anbieter für reine Cloud Native Security, hat heute eine neue Studie zur Wahrnehmung von Open-Source-Lösungen und Cloud Native Security vorgestellt.
Das Bundeskartellamt nimmt bei Google jetzt auch den Kartendienst ins Visier.
Die Arbeitsabläufe in Krankenhäusern sind komplex und sollten wie ein Uhrwerk funktionieren. Die Betonung liegt auf sollten, denn oft ist der Alltag von Mehrarbeit, fehlender Übersicht und unsicherer Planung geprägt. Die Ursachen sind vielfältig, doch besonders der IT-Bereich wurde in den letzten Jahren von vielen Einrichtungen vernachlässigt. Und gerade hier könnte ein modernes IT-Service Management-System kostengünstig für starke Entlastung sorgen.
Westeuropa wird in den kommenden fünf Jahren zur zweitwichtigsten Region weltweit für die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) aufsteigen.
Selbst die kompakteren Brillen zur Anzeige virtueller Realität sind bislang recht klobig - doch der Facebook-Konzern Meta will das ändern.