Ransomware-Angriffe nehmen weiter zu
Der Ransomware-Report 2022, für den vom Cybersecurity-Spezialist Hornetsecurity über 2.000 IT-Führungskräfte befragt wurden, zeigt, dass bereits 24% der Unternehmen Opfer eines Ransomware-Angriffs waren.
Der Ransomware-Report 2022, für den vom Cybersecurity-Spezialist Hornetsecurity über 2.000 IT-Führungskräfte befragt wurden, zeigt, dass bereits 24% der Unternehmen Opfer eines Ransomware-Angriffs waren.
Bei der praktischen Umsetzung von Digitalisierung und Cloud Computing entpuppen sich Entwickler häufig als bremsendes Nadelöhr. Die globale Studie von Couchbase, Anbieter einer Datenmanagement-Plattform, deckt Ursachen und Konsequenzen auf.
Der Ausbau der Mobilfunktechnologie 5G in Sachsen-Anhalt hat an Fahrt aufgenommen - aber noch ist Luft nach oben.
Social-Media-Reels, Blockbuster-Filme, Serien, Bundesliga: Videostreaming gehört für viele Menschen zum Alltag dazu.
Die Maßnahmen zur Kontrolle der Empfehlungen auf YouTube haben nur wenig Auswirkungen auf das, was Usern tatsächlich gezeigt wird, wie eine Studie der Mozilla Foundation zeigt.
Jedes vierte Unternehmen in Deutschland setzt Microsoft Office-Pakete ein, für die bereits heute oder in wenigen Monaten keine Sicherheits-Updates mehr angeboten werden.
Journalisten, die im Bereich Videospiele tätig sind, stöhnen wegen der Fülle an Rezensionsanfragen und meiden eher Blockchain Games.
Mehr als 4000 Unternehmen wollen sich vom 17. bis 21. April auf der Industrieschau Hannover Messe präsentieren.
Klimaschutz und Digitalisierung sind zwei zentrale Ziele der Bundesregierung. Diese in der Praxis zusammenzubringen, fällt der Ampel-Koalition allerdings schwer. In einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage stellt sie Besserung in Aussicht.
Schulzeugnisse sollen digital verfügbar und fälschungssicher gemacht werden - doch die Entwicklung eines geeigneten Systems wurde zwischenzeitlich abgebrochen. Wann gehen die Tests weiter?