Die Zahl der DDoS-Attacken ist im 1. Quartal 2016 im Vergleich zum vorherigen Quartal fast 30% gewachsen. Alle 2 Minuten steht in der DACH-Region ein Opfer unter einer DDoS-Attacke. Das geht aus dem aktuellen Link11 DDoS-Report für das 1. Quartal 2016 hervor.
IT-Sourcing ist auch in der Versicherungsbranche schon längst etabliert und hat einen hohen Reifengrad erreicht. Zukünftig fokussiert sich die Auslagerung dabei eher auf eine strategische Neuausrichtung in Bezug auf Modernisierung und Digitalisierung der bestehenden Strukturen und Prozesse.
In seiner globalen Analyse für April 2016 warnt Check Point vor der deutlichen Zunahme von Malware für Mobilgeräte, besonders iOS, aber auch Windows Phone sind in Gefahr.
Glaubt man den gegenwärtigen Schlagzeilen, hat Apple seinen Zenit überschritten. Befragt man jedoch Mitarbeiter von Unternehmen unterschiedlicher Größe, steht dem Anbieter vielleicht die beste Zukunft erst noch bevor: Wenn sie die Wahl haben, entscheiden sich 75 Prozent für einen Mac-Rechner und 79 Prozent für die iOS-Plattform. Ein Kommentar von Josef Holub, Regional Sales Manager DACH beim Spezialisten für Apple-Gerätemanagement JAMF Software.
Der Wandel traditioneller Perimeter der IT-Sicherheit macht den sicheren Zugriff privilegierter Anwender zum Schlüsselfaktor für die Sicherheit von hybriden Unternehmen. Eine von Centrify in Auftrag gegebene und von Forrester durchgeführte Studie belegt dies und zeigt die Vorteile von Cloud-basiertem Privileged Identity Management (PIM).
NetApp präsentiert die Ergebnisse seiner aktuellen Umfrage zu Flash Speichertechnologien. Hierzu befragte der Storage-Experte 35 der Top-Integratoren in Deutschland zu deren Erfahrungen und Einschätzungen. Das Resultat ist eindeutig: 86 Prozent der Befragten meinen, dass All-Flash in Zukunft als Technologie den Markt bestimmen wird.