Suche
Neue Betrugswelle bedroht Unternehmen
Sicherheitsforscher von Kaspersky warnen vor einer aktuellen Betrugsserie, die sich gezielt gegen Unternehmen richtet. Dabei geben sich Angreifer in E-Mails als renommierte Airlines oder Flughäfen aus, darunter Lufthansa, Emirates, Qatar Airways, Etihad oder der Flughafen Amsterdam Schiphol.
Anzeige
Ein Kulturwandel für die Branche
Wer sich in einem Fitnessstudio anmeldet, bringt Erwartungen mit. Manche möchten Gewicht verlieren, andere fitter werden, wieder andere suchen einen Ausgleich zum Alltag.
Anzeige
Für mehr als 500 Millionen Euro
Aufholen beim Thema KI: Die EU legt mit neuen KI-Fabriken im Wettlauf mit den USA und China nach. In Deutschland gibt es dafür bereits ein Projekt.
Durch externen Dienstleister
IT-Panne im Enzkreis: Wer seinen Führerschein online beantragt hat, könnte betroffen sein.
Anzeige
„Der KI-Modus wird vieles verändern – aber langsam.“
Nach Monaten des Wartens ist es so weit: Google rollt seinen neuen „AI Mode“ auch in Deutschland aus. Nutzerinnen und Nutzer können damit – ähnlich wie bei ChatGPT – direkt mit Google chatten und erhalten KI-generierte Antworten statt klassischer Suchergebnisse.
Millionen von Reservierungen
Ein saarländischer Softwareanbieter für Hotelverwaltungssysteme stand im Zentrum eines erheblichen Datenschutzvorfalls. Wie das IT-Kollektiv “Zerforschung” herausfand, ließen sich wohl über mehrere Sicherheitslücken umfangreiche Gästedaten ohne nennenswerte technische Hürden abrufen.
Apple, Snapchat, Google und Youtube
Die EU-Kommission nimmt Apple, Google sowie Youtube und Snapchat wegen möglicher Verletzungen von Kinderschutzregeln ins Visier. Die Tech-Riesen müssen nun antworten.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige