North Bridge Future of Cloud Computing Survey belegt: Unternehmen weltweit agieren beim Umstieg auf neue Technologien nach wie vor zögerlich.
Unternehmen investieren durchschnittlich 80 Prozent ihres IT-Budgets in die Instandhaltung der vorhandenen, traditionellen IT-Infrastruktur. Das geht aus der gemeinsamen Umfrage „2014 Future of Cloud Computing Survey“ von North Bridge und Gigaom hervor. Je nach Größe und Branche des Unternehmens bedeutet dies eine immense Kostenstelle in der Bilanz: Der Gartner „Worldwide IT Spending Forecast“ prognostiziert für 2014 weltweite IT-Ausgaben von 3,8 Billionen US-Dollar.

Viele Unternehmen scheinen das zu registrieren. Dieselbe Studie ermittelte auch, dass 60 bis 85 Prozent der befragten Unternehmen in den nächsten zwölf bis 24 Monaten die Nutzung neuer Technologien vorantreiben und sogar geschäftskritische Prozesse in die Cloud auslagern wollen.