Viele IT-Abteilungen kennen das Problem: Ein Dschungel aus Konsolen, parallele Prozesse und ein hoher Zeitaufwand bei der Verwaltung von Geräten. Gerade in hybriden Umgebungen kostet das nicht nur Nerven, sondern auch wertvolle Ressourcen. Wie kann man diese Komplexität bändigen?
Erleben Sie live, wie Sie den Konsolen-Dschungel hinter sich lassen können. Live am 16.10.2025 – jetzt anmelden!
In einer zunehmend hybriden IT-Landschaft stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Geräteverwaltung effizient und übersichtlich zu gestalten. Die Vielfalt an Managementlösungen – insbesondere bei der Integration von Cloud- und On-Premises-Systemen – führt häufig zu einem unübersichtlichen Konsolen-Dschungel. Administratoren jonglieren mit mehreren Oberflächen, um ihre Geräte zu verwalten, Sicherheitsrichtlinien anzupassen und Compliance-Vorgaben zu erfüllen.
Dieser komplexe Ansatz kostet Zeit, bindet Ressourcen und erhöht das Fehlerrisiko.
Genau hier setzt hybrides UEM an: Es vereint die Flexibilität moderner Cloud-Lösungen mit der Kontrolle traditioneller On-Premises-Systeme in einer einzigen, übersichtlichen Oberfläche. Dadurch wird nicht nur die Verwaltung effizienter, sondern auch die Sicherheit gesteigert. Statt sich durch bis zu acht verschiedene Intune-Konsolen zu kämpfen, haben Administratoren mit einem hybriden UEM einen zentralen Zugangspunkt, der alle wesentlichen Funktionen vereint.
Dieser Vortrag richtet sich an IT-Entscheider, Administratoren und alle, die den Spagat zwischen Flexibilität und Kontrolle effizient meistern wollen.
Warum Sie unbedingt dabei sein sollen? Sie erfahren:
- Praxisnahe und verständliche Erklärung wie Unternehmen von der Vereinheitlichung profitieren können und somit die tägliche Arbeit deutlich vereinfacht wird
- Reale Szenarien, wie die Zusammenführung von Microsoft Intune und klassischen On-Premises-Umgebungen gelingt
- Direkter Mehrwert durch ACMP Live-Demo, die zeigt wie mit einer einzigen Konsole die Kontrolle behalten und die Flexibilität genutzt werden kann
Der Sprecher:
Sebastian Weber, Chief Evangelist:
Sebastian Weber ist Chief Evangelist bei der Aagon GmbH in Soest. Er ist als Experte für Client- und Unified-Endpoint-Management-Systeme sowohl von Aagon-Kunden und -Partnern als auch von Medien häufig zu aktuellen unternehmensrelevanten IT-Themen gefragt.