YouTube sucht wie andere Plattformen auch derzeit mit Hochdruck nach Möglichkeiten, um Künstliche Intelligenz (KI) in sein Angebot zu integrieren und dadurch die User-Erfahrung auf ein neues Level zu heben. Ein Experiment, das nun in diesem Zusammenhang startet, ist die automatisierte Erstellung von Zusammenfassungen, die den Nutzern einen schnellen Überblick
Google kann sich weiter auf seine Stärken verlassen: Im vergangenen Quartal gab es deutliche Zuwächse bei Werbung rund um die Internetsuche und bei der Videoplattform Youtube. Zugleich gelangen dem Internet-Riesen Fortschritte im Cloud-Geschäft – und auch die Verluste bei anderen Projekten des Mutterkonzerns Alphabet wurden gedrückt.
Umfrage
Sieben Prozent der US-Amerikaner haben bereits einen Account bei Threads. Zu diesem Ergebnis ist eine Umfrage des Marktforschungsunternehmes Ipsos gekommen. Sie wurde zwischen 7. und 9. Juli durchgeführt also weniger als eine Woche, nachdem Meta seine neue App für soziale Medien auf den Markt gebracht hatte. 13 Prozent der Befragten gaben zudem an, dass
Wer Schwierigkeiten hat, sich Titel für seine Video-Clips auf YouTube auszudenken, kann künftig künstliche Intelligenz (KI) zu Hilfe rufen: Die Google-Tochter führt ein KI-basiertes Tool ein, das Titelvorschläge aufgrund einer Inhaltsangabe und der Bildinhalte macht.
Medienaufseher fordern von Youtube Nachbesserungen bei den Transparenzangaben auf der Video-Plattform. «Die Angaben sind erst nach mehreren Klicks erreichbar, und der Weg zu den Angaben erschließt sich den Nutzerinnen und Nutzern nicht ohne weiteres», teilten die Medienanstalten am Dienstag in Berlin mit.
YouTube reduziert im Kampf um die Gunst von Content-Produzenten die Eingangshürden für die Teilnahme am hauseigenen YouTube Partner Programm (YPP). An diesem können Kreatoren künftig schon teilnehmen, wenn sie 500 Abonnenten, drei öffentliche Uploads in den vergangenen 90 Tagen und entweder 3.000 geschaute Stunden oder drei Mio. Kurzvideo-Views in dieser
Der Google-Videodienst Youtube bringt in Deutschland als erstem Land nach den USA Abo-TV-Kanäle auf seine Plattform. Unter den ersten neun Programmen im Angebot «Primetime Channels» sind ARD Plus, Motorvision TV und Sport1+, wie Youtube am Montag bekanntgab.
YouTube bietet seinen Creators künftig mehr Möglichkeiten, mit den Besuchern ihrer Kanäle zu interagieren. Deshalb hat das Videoportal nun sein Feature für Community-Beiträge, das bislang nur für Kanalbetreiber mit mehr als 1.000 Abonnenten verfügbar war, für alle Content-Produzenten freigeschaltet. So können sie mithilfe von Rich Media mit Zuschauern interagieren und
Meta-Tochter Facebook hat Instagram in der Beliebtheit von Content Creators überholt. Nichtsdestotrotz haben vor allem TikTok und YouTube immer noch die Nase weit vorn, wie der „2023 Creator Economy Survey“ von The Influencer Marketing Factory zeigt.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
10. April 2025