Suche
Mehrstufige Verteidigung aufbauen
Die zunehmende Verbreitung von KI-Systemen in Unternehmen weckt das Interesse von Cyberkriminellen. Besonders anfällig ist dabei die Inferenzphase, in der trainierte Modelle Nutzereingaben verarbeiten und Entscheidungen treffen.
Checkliste
Bei der Verlagerung von Workloads in die Cloud, oft als Lift & Shift bezeichnet, müssen viele wichtige Aspekte berücksichtigt werden.
Anzeige
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, ganze Branchen und viele Aspekte unseres Lebens zu beeinflussen. Die Technologie bietet ein breites Spektrum an möglichen Anwendungen.
Anzeige
Der Digitalisierungsdruck auf Unternehmen und IT-Teams wächst. Selbst Mittelständler setzen mittlerweile verstärkt auf neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) sowie das Internet of Things (IoT) und gehen den nächsten Schritt ihrer digitalen Transformation. Das Resultat: In Unternehmen entstehen immer größere Datenmengen, die gespeichert, harmonisiert, übertragen und weiterverarbeitet werden müssen.
Mit fortschreitender Digitalisierung werden auch die Cloud-Modelle komplexer. Neue Ansätze sind gefragt, um hier den Überblick zu behalten und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Das französische Unternehmen Reportlinker hat im März dieses Jahres seinen Distributed Cloud Global Market Report 2023 veröffentlicht und die Zahlen zeigen: Die Wolken werden größer.
Anzeige
Venafi, der Erfinder und Anbieter von Maschinenidentitäts-Management, stellt Firefly vor. Die Lösung unterstützt hochgradig verteilte Cloud-native Umgebungen. Als Teil des Venafi Control Planes für Maschinenidentitäten ermöglicht sie die einfache und sichere Umsetzung von entwicklergesteuerten Anforderungen an die Verwaltung von Maschinenidentitäten für Cloud-native Workloads.
Studie
IDC hat im Februar 2023 in Deutschland branchenübergreifend IT-Verantwortliche und Fachentscheider aus 200 Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern befragt, um detaillierte Einblicke in die Herausforderungen, Vorgehensweisen und Pläne bei der Nutzung geschäftskritische Anwendungen in der Cloud und bei der Optimierung der Cloud Operations zu erhalten.
Unternehmen nutzen oft mehrere Public Cloud-Plattformen für ihre Workloads. Das aber kann risikoreich und kostenintensiv sein. Ein Workload-first-Ansatz in Verbindung mit dem Zero-Trust-Prinzip bietet eine gute Lösung, denn er verbindet Leistungsfähigkeit mit Flexibilität und Sicherheit.
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige