Suche
Kommentar
Der KPMG Global Tech Report 2022 bestätigt, was viele IT-Experten bereits in ihrer täglichen Praxis beobachten: Der Einsatz von Cloud-Anwendungen ist nicht länger das Kennzeichen von digitalen Vorreitern und Marktführern, sondern schlicht die logische Weiterentwicklung digitaler Technologien. Auch das Security-Konzept muss hier Schritt halten können, denn die Hacker schlafen nicht. SASE
Ein Ziel, viele Angriffs- und Abwehrmethoden
Angreifer finden immer neue Angriffslücken und -ziele, die IT antwortet mit immer neuen Tools. Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Mit welchen Methoden kann man sich am besten schützen? Am besten man geht systematisch an das Problem heran und arbeitet die Angiffsvektoren Punkt für
Anzeige
Nach dreijähriger Laufzeit ist das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt „Quantensichere VPN-Module und -Operationsmodi” (QuaSiModO) erfolgreich abgeschlossen. Ziel der Forschenden war es, neuartige quantenresistente – das heißt nicht durch einen Quantencomputer angreifbare – kryptografische Algorithmen zu untersuchen, zu testen und für eine Verwendung in VPN-Standards und VPN-Implementationen vorzubereiten.
Anzeige
Virtuelle Private Netzwerke (VPNs) werden immer häufiger zu beruflichen und privaten Zwecken verwendet, wie eine Umfrage von Security.org zeigt. Wegen des zunehmend vereinfachten Zugangs nutzen 30 Prozent der Teilnehmer VPNs zu rein privaten Zwecken, 24 Prozent aus beruflichen Gründen und 32 Prozent verzichten auf derartige Netzwerke.
Die Arbeitswelt hat sich in der heutigen Zeit stark gewandelt. Viele Menschen arbeiten aus dem Home Office, remote Teams setzen sich aus Mitarbeitern aus der ganzen Welt zusammen. Damit müssen neue Sicherheitsvorkehrungen für Unternehmen geschaffen werden, die es allen Mitarbeitern ermöglichen, auf relevante Inhalte auch aus der Ferne zuzugreifen,
Bitdefender-Analyse
Eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs legt den Schluss nahe, dass private Nutzer von Virtual Private Networks (VPN) im Iran gezielt attackiert werden. Die Bitdefender Labs haben mit EyeSpy eine Spyware-Kampagne gegen Nutzer des in Iran sitzenden VPN-Dienstes „20 Speed VPN“ entdeckt und analysiert.
Anzeige
Wie wappnen sich Unternehmen für die wachsenden Bedrohungen? Welche technologischen Entwicklungen werden sich durchsetzen? Und wie wird sich die drohende Rezession auf die Sicherheitslage der Firmen auswirken? Die IT-Trends von Kudelski Security für 2023 und danach.
Cyberkriminelle verbreiten derzeit über gefälschte SecureVPN-Webseiten bösartige Spyware-Apps. Diese Seiten stehen in keinerlei Zusammenhang mit der legitimen, plattformübergreifenden SecureVPN-Software und dem SecureVPN-Dienst.
Hybrid Working
Hybride Arbeitsmodelle liefern nach wie vor Stoff für hitzige Diskussionen, doch sind sie mittlerweile als Modus Operandi im Beruf nicht mehr wegzudenken und erfordern deshalb ein Umdenken bei der technischen Ausstattung des Arbeitsplatzes.
Fußball ist der beliebteste Sport der Welt mit über 3,5 Milliarden Fans rund um den Globus. Am 20. November wird in Katar die Fußballweltmeisterschaft eröffnet, das wahrscheinlich meistgesehene Sportereignisse der letzten vier Jahre. Ein Ereignis mit einem derartigen Bekanntheitsgrad und Interesse zieht auch Betrüger und Cyberkriminelle an, die aus
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige