VPN
Eine als VPN-Dienst beworbene Chrome-Erweiterung sammelt offenbar heimlich Bildschirmaufnahmen ihrer Nutzer und sendet diese an externe Server. Das geht aus einer Untersuchung von Koi Security hervor, die das Vorgehen der Software FreeVPN.One detailliert analysiert haben.
Neue Angriffswelle entdeckt
Cybersecurity-Experten schlagen Alarm. Die Akira Ransomware nutzt offenbar erneut Sicherheitslücken in SonicWall SSL-VPNs, um sich Zugang zu Netzwerken zu verschaffen. Selbst gepatchte Systeme und MFA bieten aktuell keinen verlässlichen Schutz.
Schließung
Der VPN-Anbieter BulletVPN hat seine Geschäftstätigkeit mit sofortiger Wirkung eingestellt. Nutzer mit aktiven Abonnements erhalten ein Alternativangebot von Windscribe.
Hybrid-Cloud-Security
Mit genuscreen Virtual bringt die genua GmbH eine leistungsstarke, virtualisierte Kombination aus Firewall (PFL, Layer 3) und VPN-Gateway auf den Markt – „Made in Germany“ und entwickelt für höchste Sicherheitsansprüche.
Chaos nach Übernahme
VPNSecure schaltet Tausende Lifetime-Konten ab. Der aktuelle Betreiber behauptet, die Altverträge seien nicht Teil der Firmenübernahme.
Passwortsicherheit
- | Anzeige
Als Zugänge zu Unternehmensnetzwerken sind VPNs ein attraktives Ziel für Angreifer, die Zugriff auf Active Directory-Umgebungen suchen. Wenn VPN-Anmeldedaten kompromittiert werden – zum Beispiel durch etwas so scheinbar Harmloses wie die Wiederverwendung eines Passworts durch einen Mitarbeiter – könnte die Sicherheit Ihres gesamten Netzwerks gefährdet sein.
Angriff der Plüschdämonen
Forscher des IT-Sicherheitsunternehmens ESET haben eine bislang unbekannte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe identifiziert, die mit China in Verbindung steht. Unter dem Namen PlushDaemon agiert die Gruppe offenbar seit mindestens 2019 und führt hochentwickelte Cyberspionage-Angriffe durch.
Online-Sicherheit
Im heutigen digitalen Zeitalter suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, um ihre Online-Sicherheit und ihren Datenschutz zu gewährleisten. Ein VPN kostenlos kann hier eine maßgebliche Lösung bieten. Ein Virtual Private Network (VPN) ermöglicht es Ihnen, das Internet über eine verschlüsselte Verbindung zu nutzen, was ein sicheres Surfen gewährleistet.
Klartextspeicherung sensibler Daten
In einer aktuellen Studie, die im Rahmen der internen Labdays von secuvera GmbH durchgeführt wurde, haben Sicherheitsexperten eine schwerwiegende Schwachstelle in verschiedenen sicherheitsrelevanten Anwendungen identifiziert.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Meistgelesene Artikel
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025
18. September 2025
17. September 2025