Suche

Wie Virtualisierung, also die abstrakte Nachbildung physisch vorhandener IT-Ressourcen, im Netzwerk-Bereich hilft, Anwendungen zu optimieren, vermittelt ab 4. September der neue kostenlose Online-Kurs „Netzwerkvirtualisierung – Von einfach bis zur Cloud“ auf der IT-Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). 

Anzeige
Sicherheit durch Virtualisierung

Das Surfen im Internet gehört zum Arbeitsalltag wie der Morgenkaffee. Doch ausgerechnet der dafür benötigte Browser dient Cyberkriminellen zunehmend als Einfallstor für Schad-Software. Das ist zukünftig kein Problem mehr: Eine moderne Isolationstechnik entzieht Malware den Nährboden.

Anzeige

Mit klassischen Lösungen können aktuelle Sicherheitsrisiken nicht zuverlässig ausgeschlossen werden. Isolation statt Detektion von Gefahren lautet deshalb ein neuer Ansatz. Die technische Basis hierfür liefert die Virtualisierung.

Im Zeitalter von Big Data und Cloud Computing, mit explodierendem Datenvolumen und zunehmender Datenvielfalt, können es sich Unternehmen nicht mehr leisten, zahlreiche Kopien und Reproduktionen der Daten zu speichern, die sie für ihr Geschäft benötigen.

Die it-sa in Nürnberg war am 10. Oktober erneut der Schauplatz für die Verleihung der diesjährigen IT SECURITY AWARDS. Nun stehen die Preisträger der vier IT SECURITY Awards 2018 fest. Es sind Greenbone, Bromium, Ping Identity und McAfee.

Anzeige
Neue Ansätze für die IT-Sicherheit

Sicherheitsvorfälle sind weiter an der Tagesordnung und klassische Sicherheitsmaßnahmen haben mehr als einmal versagt. Einen Ausweg aus dem Sicherheitsdilemma bieten Virtualisierungslösungen, meint Sicherheitssoftware-Anbieter Bromium.

Security-Management

Virtualisierung ist nach wie vor einer der großen Trends in Rechenzentren. Dieser Artikel beleuchtet die neue softwaredefinierten Technologien im Datacenter und hyperkonvergente Infrastruktur mit Blick auf eine einheitlich erforderliche Sicherheitsstruktur.

Zwei Drittel der deutschen IT-Entscheider meinen, hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) eignen sich am besten für den Aufbau und den Betrieb von virtuellen Desktop-Umgebungen (VDI) sowie für einfache Virtualisierung von IT-Komponenten im Rechenzentrum.

Strom und Platz im Rechenzentrum sparen

Dedizierte Hardware für Router, Firewall oder Load Balancer lässt sich in virtuellen Maschinen auf standardisierten Commodity-Servern betreiben. Mit Network Function Virtualization (NFV) können Unternehmen IT-Kosten senken und das eigene Netzwerk flexibler gestalten.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige