Suche
Während des Krieges in der Ukraine hat sich die Cyber-Bedrohungslage verschärft. Insbesondere leiden Unternehmen und Behörden unter sogenannten Ransomware-Angriffen. Solche Cyber-Erpressungen entwickeln sich laut BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zur größten IT-Sicherheitsbedrohung.
Zimperium, einm Unternehmen für Echtzeitschutz auf Mobilgeräten, dokumentiert in einer neuen Studie wachsende Risiken für Finanzinstitute und Verbraucher durch Trojanerangriffe auf Mobile-Banking-Apps. Der Bericht über die aktuelle Gefahrenlage im Finanzsektor untersucht aktive Trojaner-Programme, die weltweit mobile Bank- und Finanz-Apps angreifen.
Anzeige
Kaspersky-Experten haben eine neue zielgerichtete Malware-Kampagne aufgedeckt. Sie zeichnet sich durch eine innovative Nutzung von Windows Event Logs für die Speicherung von Malware sowie eine Vielfalt an eingesetzten Techniken der Angreifer aus.
Anzeige

Eine Phishing-Kampagne, die sich als WhatsApp ausgibt, hat laut den Forschern von Armorblox mehr als 27.000 Mailboxen angegriffen.

WatchGuard Internet Security Report

Der jüngste Internet Security Report von WatchGuard Technologies belegt für den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2021 eine klare Malware-Konzentration in Europa.

RAT, Spyware und Ransomware in einem

Bei einer neuen Malware namens Borat handelt es sich nicht etwa um einen Aprilscherz, sondern um einen neuen, ausgefeilten Remote-Access-Trojaner (RAT), der auf Marktplätzen im Darknet vertrieben wird.

Anzeige

Was bereitet Unternehmen weltweit im Jahr 2022 am meisten Sorge? Noch vor Geschäftsunterbrechungen oder Naturkatastrophen liegen mittlerweile Cybergefahren, wie das jüngste Allianz Risk Barometer zeigt.

Angreifer zielen auf Remote-Access-Tools, um sich Zugang zu Container-Umgebungen zu verschaffen. Mit diesen Best Practices lässt sich das Risiko vermindern.

Cyberkrieg ist ein dominanter IT-Aspekt des aktuellen Konflikts. Außerhalb der direkt involvierten Staaten versenden derzeit Spam-Trittbrettfahrer ihre Mails. Je heftiger die Auseinandersetzungen in der Ukraine werden, desto höher ist die Zahl von Online-Betrug oder Malware-Versand über E-Mails. Perfides Ziel der Kriminellen: Sie möchten die

Taktiken und Gegenmaßnahmen

Jüngste Berichte zeigen, dass Hacker Microsoft Teams nutzen, um Malware zu verbreiten. Die Angriffe erfolgen durch das Anhängen von .exe-Dateien an Teams-Chats, um einen Trojaner auf dem Computer des Endbenutzers zu installieren. Der Trojaner wird dann zur Installation von Malware verwendet.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige