Proaktive Sicherheit für moderne Infrastrukturen
Trend Micro hat ein neues Modell vorgestellt, das Unternehmen helfen soll, widerstandsfähiger gegen digitale Bedrohungen zu werden.
Sicherheit für moderne IT-Landschaften
Angesichts wachsender Bedrohungen durch KI-gestützte Cyberangriffe stehen Unternehmen unter zunehmendem Druck, ihre IT-Infrastrukturen effizient zu schützen.
„Technical Enablement Partner“
Der Cybersicherheitsanbieter Trend Micro hat der PingUs Solutions GmbH & Co. KG den Elite-Partner-Status verliehen. Dies stellt eine Anerkennung der langjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit sowie der umfassenden Expertise und strategischen Bedeutung des IT-Dienstleisters im Bereich Cybersicherheit dar.
CES 2025
Trend Micro kündigt eine neue Partnerschaft mit Intel an. Ziel ist es, gemeinsame Kunden besser vor versteckten Bedrohungen wie dateiloser Malware und fortschrittlicher Ransomware zu schützen.
Trend Vision One for Managed Service Providers
Trend Micro baut sein Angebot für Managed Service Provider (MSPs) weiter aus. Die Plattform Trend Vision One for Managed Service Providers stellt umfassende Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen bereit und unterstützt sie dabei, ihren Kunden einen proaktiveren Sicherheitsansatz zu bieten.
COMPUTEX 2024
Trend Micro stellt eine neue Rechenzentrumslösung mit Nvidia-Technologie für Business- und Government-Kunden vor, die die Leistungsfähigkeit von KI nutzt. Dies ist nur eine von mehreren KI-Sicherheitslösungen, die zum ersten Mal auf der COMPUTEX 2024 gezeigt werden.
Trend Micro stellt auf dem Mobile World Congress (MWC) 2024 in Barcelona seinen plattformbasierten Ansatz zum Schutz der ständig wachsenden Angriffsfläche von Unternehmen, einschließlich der Absicherung von 5G-Implementierungen, vor.
Bereits in der siebten Auflage unterstützt Trend Micro IT-Verantwortliche und Geschäftsführungen mit juristischen Informationen. Neu im Leitfaden »IT-Security und IT-Compliance im Unternehmen« ist unter anderem das IT-Sicherheitsgesetz 2.0, rechtssichere Cloud-Computing, Datenübermittlung an Drittländer und die Auswirkungen des Schremms-II-Urteils sowie der neuen EU-Standardvertragsklauseln.
Juristischer Leitfaden »IT-Security und IT-Compliance im Unternehmen« von
Bereits in der siebten Auflage unterstützt Trend Micro IT-Verantwortliche und Geschäftsführungen mit juristischen Informationen. Neu im Leitfaden »IT-Security und IT-Compliance im Unternehmen« ist unter anderem das IT-Sicherheitsgesetz 2.0, rechtssichere Cloud-Computing, Datenübermittlung an Drittländer und die Auswirkungen des Schremms-II-Urteils sowie der neuen EU-Standardvertragsklauseln.
Finck Stiftung gGmbH
Briesen (Mark)
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin
Meistgelesene Artikel
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025