Strategische Integration
Der Einsatz von KI entwickelt sich rasant – von Assistenten zu Teammitgliedern. Viele Unternehmen nutzen ihr Potenzial noch nicht voll aus. Unser Q&A zeigt, wie KI erfolgreich in Arbeitsstrukturen integriert und Workflows nachhaltig verbessert werden.
Unsichtbare Helden der digitalen Welt:
In einer Welt, in der digitale Prozesse immer stärker ineinandergreifen, bleiben Datacenter-Spezialisten oft im Hintergrund. Doch gerade sie sind es, die für die Stabilität und Zuverlässigkeit der digitalen Infrastruktur sorgen – eine Aufgabe, die mit steigender Komplexität immer anspruchsvoller wird.
Studie
Der Jahreswechsel ist oft der Moment, in dem viele Arbeitnehmer:innen ihre berufliche Situation hinterfragen und sich nach neuen Herausforderungen umsehen. Unternehmen wiederum nutzen diese Phase, um ihre Teams zu verstärken und neue Talente zu gewinnen.
Security-Trends 2025
Die IT-Technologie- und Sicherheits-Herausforderungen des kommenden Jahres erfordern deutlich mehr Zusammenarbeit zwischen dem Management und Sicherheitsverantwortlichen.
Teamarbeit
Die Kernleistungen der meisten Unternehmen werden heute in bereichs- und zuweilen sogar unternehmensübergreifender Teamarbeit erbracht. Entsprechend wichtig ist es für den Unternehmenserfolg zu wissen: Was ist ein Team? Wie entsteht es? Und: Was benötigt es, um effektiv zu arbeiten?
Build-Konferenz
Microsoft baut die Fähigkeiten seines KI-Assistenten Copilot aus, damit er nicht mehr nur einzelne Nutzer, sondern auch Teams aus mehreren Mitarbeitern unterstützen kann.
Wenn Unternehmen Teams neu strukturieren oder formieren möchten, rufen ihre Mitarbeiter meist nicht laut „Hurra“ – denn hierdurch verändert sich für sie viel Gewohntes. Entsprechend sorgsam sollte man einen solchen Change planen.
Studie
Für rund zwei Drittel der Befragten sind KI-Tools nicht nur einfach und intuitiv zu bedienen, sie sorgen auch für Spaß und motivieren zur täglichen Nutzung – das ist das Ergebnis einer KI-Studie des Digital-Dienstleisters Macaw.
Studie
Die neue Umfrage von Armis zeigt, dass zwei Drittel (66 Prozent) der deutschen Unternehmen über die mit ihrem Netzwerk verbundenen Assets keine Kontrolle haben, was kritische Sicherheitslücken zur Folge hat.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Landkreis Friesland
Jever
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025