Suche
ERP & KMU
Geopolitische Spannungen, Naturkatastrophen und pandemiebedingte Störungen sind nur einige der Herausforderungen, die die globalen Lieferketten beeinflussen können.
Nach dem reaktiven Supply-Chain-Management im vergangenen Jahr geht es 2024 vor allem darum, kostspielige blinde Flecke in der Lieferkette zu beseitigen, aufwändige manuelle Prozesse zu automatisieren und eine Single Source of Truth für Waren im Transit zu schaffen. Möglich ist dies durch die Vernetzung aller an der Lieferkette Beteiligten
Anzeige
Die Agenda von Supply Chain Managern ist komplex und vielfältig. Neben Fachkräftemangel, Kostendruck, kleinteiligen Workflows und knappen IT-Ressourcen stehen Resilienz- und Nachhaltigkeitsstrategien zunehmend im Fokus. Entlastung versprechen No-Code-Plattformen.
Anzeige
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige