Google erklärt seinen Ausflug ins Geschäft mit dem Videospielen aus dem Netz für gescheitert.
Anzeige
Das digitale Zeitalter, das Medienunternehmen anfangs als goldenes vorkam, entpuppt sich bei vielen als eher blechern, weil sie die demografische Entwicklung und Differenzierung nicht berücksichtigt haben.
Filme, Clips oder Serien
Social-Media-Reels, Blockbuster-Filme, Serien, Bundesliga: Videostreaming gehört für viele Menschen zum Alltag dazu.
Anzeige
Streaming-Riese Netflix will mit einem teilweise werbefinanzierten Angebot bis zum dritten Quartal 2023 weltweit 40 Mio. Kunden gewinnen. Das berichtet das “Wall Street Journal” unter Berufung auf ein Dokument, das der Streaming-Dienst Anzeigenkäufern übermittelt hat.
Über 30 Mio. Menschen in Deutschland hören inzwischen täglich Audio-Inhalte aus dem Internet. Laut dem aktuellen “Online-Audio-Monitor 2022”, der im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien erstellt wird, zählen sich zwei Drittel der Bevölkerung oder 64,2 Prozent zu regelmäßigen Online-Audio-Nutzern. Das entspricht 45,3 Mio. Personen ab 14 Jahren.
Die Verbraucherzentralen haben vor einer möglichen Verteuerung von Streamingdiensten und anderen Angeboten von Online-Inhalten gewarnt. Hintergrund sind Pläne der EU-Kommission für eine Beteiligung der Marktteilnehmer an den Kosten für die digitale Infrastruktur.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige