Bei einem Festplattenausfall schützt RAID in einem Disk-Array vor Datenverlust. Wer auf High-Capacity-Laufwerke setzt muss aber Tage warten, bis eine neue HDD vollständig in den RAID-Verbund integriert ist. Mit den neuangekündigten 24- und 28-TByte-Platten wird es noch länger dauern. Erasure-Coding erscheint hier als die Zukunft. Warum?
Sie sehen aus wie kleine Minigrafikkarten, die PNY CS3150 sind aber ausgewachsene Speicherboliden. Die NVMe-PCIe-Gen5-SSDs sind auf schnelle Übertragungsraten für Gamer und Enthusiasten ausgelegt. Es werden Modelle mit 1 und 2 TByte erhältlich sein sowie Versionen mit unterschiedlichen Dual-Fan-Kühlkörpern.
Eine neue Enterprise-SSD mit NVMe stellt Seagate mit der Nytro-3450-Serie vor. Die PCIe-Gen-4-Speicher sind Workloads im Rechenzentrum ausgelegt und mit 480 GByte bis 1,92 TByte erhältlich. Mit der Auslieferung will der Hersteller im Dezember beginnen.
Anzeige
Dell kündigt eine Objektspeicher-Appliance an. Die Objectscale XF960 basiert auf den neuen Poweredge-Servern und unterstützt NVMe sowie S3. Das System ist für hohe Workloads und Datenzugriffe ausgelegt, wie zum Beispiel für Analytics- und KI-Anwendungen. Neben der Flash-Variante wird es zwei software-definierte Modelle geben.
Die Vorteile von S3-Cloud-Speichern On-Premises nutzen, dies ermöglicht »PoINT Archival Gateway« in der neuen Version 4.0. Die Software stellt einen S3-Objektspeicher mit Flash, Disk und Tape zur Verfügung und unterstützt bei der Rückführung von Cloud-Daten in das lokale Rechenzentrum.
Verteilte Dateisysteme und Objektspeicher-Plattformen dienen insbesondere der Speicherung und Analyse von unstrukturierten Unternehmensdaten. Laut Gartner haben sich die exakten Grenzen zwischen beiden Disziplinen für den Zugriff auf Dateien und Objekte quasi aufgelöst, und werden von den Analysten deshalb im aktuellen »Magic Quadrant 2023« zusammengefasst.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

07.12.2023
 - 08.12.2023
Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin
11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
22.02.2024
 
Berlin
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige