Suche
Freies Internet wird zunehmend eingeschränkt
Die russische Telekommunikationsbehörde Roskomnadsor schränkt die beiden Messengerdienste Whatsapp und Telegram in Russland weiter ein.
Anzeige
Gewinn wächst deutlich
Europas größter Softwarehersteller SAP wird wegen zurückhaltender Kunden vorsichtiger bei seinen Zielen für das wichtige Cloud-Geschäft.
Anzeige
13.000 Mal schneller als herkömmliche Supercomputer
Google hat nach eigenen Angaben einen bahnbrechenden Algorithmus für Quantencomputer entwickelt. Damit würden Quantenrechner innerhalb weniger Jahre in die Lage versetzt, reale Probleme zu bewältigen, die klassische Supercomputer nicht lösen können.
Apple konnte Behörden bisher nicht überzeugen
Apple könnte auf Druck von Wettbewerbshütern die App-Tracking-Abfrage auf iPhones in Deutschland und anderen europäischen Ländern aufgeben.
Anzeige
Neue Sicherheitslücke in KI-Workflows entdeckt
Die Sicherheitsforscher von JFrog haben in der Oat++-Implementierung des Model Context Protocol (MCP) eine Schwachstelle (CVE-2025-6515) identifiziert, die Angreifer für sogenannte Prompt-Hijacking-Angriffe nutzen können.
Einfacher als gedacht
Monatelange Großprojekte, hohe Investitionen, unkalkulierbare Risiken: Im Mittelstand herrscht beim Thema Digitalisierung oft noch die Erfahrung aus der Vergangenheit vor. Doch welchen Unterschied machen moderne Technologien?
Erweiterung von Richtlinien für Datenanfragen von Behörden
TikTok hat stillschweigend seine Richtlinien für die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden angepasst. Künftig können auch sogenannte „regulatorische Behörden“ Anfragen zu Nutzerdaten stellen.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige