Start-ups
Hamburg hat Start-ups und bestehende Unternehmen zwischen 2013 und 2022 mit 113,3 Millionen Euro gefördert. Die investierten für jeden Euro weitere 1,76 Euro und schufen mehr als 3.000 Jobs.
Die Finanzwelt hat sich grundlegend gewandelt – dank digitaler Finanzwerkzeuge. Diese Technologien sind für moderne Unternehmen unverzichtbar geworden. Sie bieten nicht nur Effizienzsteigerungen, sondern auch innovative Lösungen für alltägliche Herausforderungen.
Umfrage
Nach jahrelangem Ringen wird der Bundestag das Zukunftsfinanzierungsgesetz beschließen und darin auch die Möglichkeiten für die Mitarbeiterbeteiligung bei Startups deutlich verbessern. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
Innovationen, Pitches und Finanzierungsrunden: Startup-Unternehmer leben in einer Welt der Möglichkeiten. Ambitioniert und voller Tatendrang neigen sie dazu, über das Unvermeidliche nicht nachzudenken – den Tod.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Meistgelesene Artikel
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025
18. September 2025
17. September 2025