Proofpoint-Forscher beobachten zahlreiche Hackergruppen, die durch staatliche Stellen gefördert bzw. unterstützt werden. Eine davon ist TA427, auch bekannt als Emerald Sleet, APT43, THALLIUM oder Kimsuky.
Gefälschte Messenger-Apps
ESET-Forscher haben eine fiese Spionagekampagne entdeckt, die Android-Nutzer in Südasien ins Visier nimmt. Vor allem Menschen in Indien und Pakistan sind betroffen. Die Masche der Hackergruppe: Gefälschte Messenger-Apps, die zwar funktionieren, gleichzeitig aber Schadcode enthalten und sensible Daten stehlen.
Kryptographie-Kommentar zum Taurus-Skandal
Vor knapp drei Wochen, am 1. März, machte der russische Fernsehsender RT ein am 19. Februar abgehörtes Konferenzgespräch von vier Offizieren der deutschen Bundeswehr öffentlich, in dem diese die Möglichkeit der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine diskutiert hatten.
Watering-Hole-Attacke
Die Lage in Tibet ist schon lange angespannt und macht auch vor der digitalen Welt nicht Halt. ESET-Forscher haben im Januar eine neue Cyberspionage-Kampagne entdeckt, die seit mindestens September 2023 Tibeter ausspionierte und Verbindungen nach China aufweist. Über eine sogenannte Watering-Hole-Attacke verteilte die Hackergruppe Evasive Panda Schadsoftware an zahlreiche
Europaabgeordnete des Unterausschusses für Sicherheit und Verteidigung sind dazu aufgerufen worden, ihre Handys auf Spionagesoftware überprüfen zu lassen. In zwei Geräten gefundene Spuren erforderten «diese besondere Aufmerksamkeit», teilte das Parlament am Mittwoch mit.
Deutsche Sicherheitsbehörden haben in einer US-geleiteten Operation dazu beigetragen, ein russisches Computer-Spionagenetz auszuschalten. Die Hackergruppe APT 28 hatte im Auftrag des russischen Militärgeheimdiensts (GRU) Schadsoftware auf Hunderten von kleinen Routern in Büros und privaten Haushalten installiert.
Potenziellen Folgen gänzlich ungesicherter Datenkabel
Ungesicherte Datenkabel sind eine gefährliche Schwachstelle von Überwachungskameras. Denn sie erzeugen ein elektromagnetisches Feld in ihrer Umgebung, das mit sogenannter „EM-Eye-Technik“ erfasst werden kann.
Sicherheitsforscher von ESET haben eine beunruhigende Entdeckung gemacht: Zwölf Android-Spionage-Apps wurden identifiziert, wobei sechs davon sogar im offiziellen Google Play Store verfügbar waren. Die meisten dieser Anwendungen tarnten sich als Messenger-Apps.
Cyberkriminelle finden immer wieder findige Wege, um an wertvolle Daten zu gelangen. Wie ESET-Forscher entdeckt haben, macht eine bisher unbekannte, aus China stammende Hackergruppe „Blackwood“ mit einem neuen Tool namens NSPX30 Jagd auf Daten.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025