Suche

Agile Teams in der Softwareentwicklung gehören mittlerweile zum guten Ton, wenn Unternehmen mit dem rasanten Tempo des immer digitaleren Marktes mithalten wollen. Nutzeranforderungen dynamisch aufnehmen und umsetzen, intensive Abstimmung mit Fachbereichen schon in der Entwicklungsphase und die Konzeption immer besserer Lösungen für den Anwender – diesen Ansprüchen

Avision listet mit einem Augenzwinkern die Top-10-Kommunikations-Fails in Softwareprojekten auf. Kommunikation ist in Softwareprojekten das A und O. Dabei kann allerdings auch so einiges schiefgehen. Der auf Software Revival spezialisierte IT-Dienstleister Avision nennt die zehn größten Fettnäpfchen.

Anzeige

Sonatype veröffentlicht  seinen fünften jährlichen „State of the Software Supply Chain Report“. Der diesjährige Bericht enthüllt die Best Practices aus beispielhaften Open-Source-Software-Projekten und kommerziellen Anwendungsentwicklungsteams. 

Anzeige

Eine neue Software wird benötigt? Die bisherige Software reicht vom Funktionsumfang nicht mehr aus oder ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand (unter technischen Aspekten oder es werden bestimmte Vorgaben nicht erfüllt)? Die Folge, ein neues Programm muss gesucht und ausgewählt werden.

Brainware aus dem Osten: Schneller, billiger, besser?

Fachbeitrag aus der IT Management 03/04 1994: 

Weltraumfahrt und Software-Entwicklung sind zwei Themenkomplexe, die auf den ersten Blick nur wenig miteinander zu tun haben. Das russische Weltraumprogramm ist weitgehend zum Stillstand gekommen. Aber das vorläufige Ende einer ehemals führenden Spitzentechnologie hat enorme Potenziale hochqualifizierte Software-Ingenieure freigesetzt.

Wenn Sie die folgenden 8 Punkte für eine erfolgreiche Softwareeinführung berücksichtigen können Schwierigkeiten bei der Software-Anschaffungen einerseits schneller und andererseits mit deutlich geringerem Aufwand bewältigt werden.

Anzeige

Software-Entwickler und Tester müssen geduldige Menschen sein. Denn gilt es, eine Software in Testzyklen auf Fehler, Qualität und Geschäftstauglichkeit zu überprüfen, heißt das zunächst oft: Warten. Denn in vielen Fällen dauert es sehr lange, bis die benötigten Testdaten überhaupt beim Tester ankommen.

Bei der Einführung einer neuen Software in einem Betrieb kann eine Menge schief gehen. Anstatt dass die neue Software das Arbeiten erleichtert, funktionieren Prozesse schlechter als vorher oder gar nicht mehr und die Vertragsparteien treffen sich unter Umständen sogar vor Gericht wieder. Doch woran liegt das? Ist

Interview

Unternehmen stehen weiterhin vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren – und das mit meist knapp bemessenen IT-Mitteln. Eine gute Möglichkeit, um Budget für wichtige Digitalisierungsprojekte freizuschaufeln, ist, bei Standard-Software wie Microsoft Office auf gebrauchte Versionen zurückzugreifen. Auf was Unternehmen dabei achten sollten, erklärt Andreas E. Thyen,

Kosten, Richtlinien, Datensicherung

Die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Software sollte nach einer gründlichen Analyse im Unternehmen über den Einsatzzweck erfolgen. Denn mit der Einführung einer neuen Software sollen betriebliche Abläufe verbessert werden.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige