Suche
Künstliche Intelligenz (KI) und Large Language Models (LLM) sind in aller Munde – insbesondere ChatGPT sorgt täglich für Schlagzeilen und erhitzte Gemüter. Eines scheint dabei sicher: KI kann ungemein nützlich sein – vor allem im Kampf gegen Internet-Scammer und Finanzbetrüger. Immer mehr Unternehmen vertrauen daher auf entsprechende Werkzeuge, um
KnowBe4 bietet ab sofort ein ergänzendes QR-Code-Phishing-Sicherheitstest-Tool an, das Benutzer identifiziert, die Opfer von QR-Code-Phishing-Angriffen werden. Das kostenlose Tool (QR Code PST) unterstützt Unternehmen bei der Identifizierung von Endnutzern, die besonders anfällig für das Scannen bösartiger QR-Codes sind.
Anzeige
Kommentar
Technologische Lösungen sind nur eine von mehreren Ansätzen bei der  Verteidigung gegen Phishing-Versuche. Da Angreifer oftmals entweder Zugang zu kostenlosen Diensten oder zu vollständig kompromittierten Konten von legitimen Domänen erhalten, wird es immer schwieriger zu erkennen, dass etwas nicht stimmt.
Anzeige
Auf der Suche nach Ratschlägen zur Verbesserung der IT-Sicherheit fällt immer wieder der Begriff MFA. Die Abkürzung steht für Multi-Faktor-Authentifizierung und beschreibt ein Verfahren, bei dem für den Zugriff auf Systeme neben dem üblichen Passwort noch ein zusätzlicher Faktor erforderlich ist.
Schnellst wachsende Betrugsmethode
Conversational Phishing (Konversationsbetrug) war 2022 die am schnellsten wachsende Betrugsmethode über Mobilgeräte. Dieser Trend setzt sich auch 2023 fort. Im Gegensatz zu herkömmlichen Phishing- oder Malware-Angriffen entwickeln sich diese Angriffe über eine Reihe scheinbar harmloser Interaktionen, bis das Vertrauen des Opfers gewonnen ist.
Security 360 Report von Jamf
Jamf, Anbieter für die Verwaltung und den Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple Expertise, stellt auch in diesem Jahr seinen Security 360 Report vor. Er zeigt auf, welche Bedrohungen auf digitale Endgeräte in einer hybriden Arbeitswelt einwirken. Daraus hat Jamf die fünf größten Herausforderungen in Sachen Cybersicherheit abgeleitet: Social Engineering,
Anzeige
Watering Hole, Piggybacking, Dumpster Diving und mehr
Social-Engineering-Angriffe nutzen unser menschliches Vertrauen aus, zum Beispiel unsere Ängste, unsere Neugier und sogar unseren Wunsch, anderen zu helfen. Eine Studie zeigt, dass 75 % der Befragten glauben, dass Social-Engineering- und Phishing-Angriffe die größte Gefahr für die Cybersicherheit in ihrem Unternehmen darstellen. Die Bedrohungen für die Cybersicherheit entwickeln sich weiter.
Die Social-Media-Plattform OnlyFans hat rund 180 Millionen Nutzer weltweit, von denen rund 2,1 Millionen regelmäßig Inhalte erstellen. Die Webseite bietet ein Zuhause für alle Arten von Content. Hauptsächlich verbinden es viele mit Nacktfotos und ähnlichen Inhalten.
Kommentar
Immer mehr Unternehmen bieten die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten und immer mehr Menschen nehmen ihren Arbeitsplatz mit nach Hause. Für viele Mitarbeiter ist das eine neue und spannende Form der Arbeit inklusive eines veränderten Gefühls für Work-Life-Balance. Allerdings wandern damit auch die Risiken, die bereits in einer Büroumgebung
KnowBe4 gibt die Veröffentlichung seines Phishing-Sicherheits-Ressourcen-Kits bekannt, das Mitarbeitenden dabei helfen soll, sich und ihre Organisationen gegen die Bedrohung durch Phishing-Angriffe zu schützen.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige