Suche
Smart Data Capture vermag die Datenerfassung im Unternehmen zu revolutionieren. Doch damit die Technologie ihren Nutzen voll entfalten kann, brauchen Unternehmen eine effektive Strategie. Scandit nennt drei Faktoren, die eine solche Strategie unbedingt berücksichtigen muss.

Zahlreiche Unternehmen verwalten ihre Daten bereits in verschiedenen Cloud-Systemen, was aufgrund der immer größeren und komplexer werdenden Datenmengen und -strukturen oftmals auch für Herausforderungen sorgen kann. Unternehmen sollte dies nicht abschrecken – denn das Datenmanagement in der Cloud bietet auch zahlreiche Vorteile.  

Anzeige

Mit Hilfe von Daten können sich Unternehmen zu kundenzentrierten Organisationen verwandeln. IT-Dienstleister Macaw beschreibt die fünf Schritte auf dem Weg zum Data-driven Marketing.

Anzeige
Kommentar

Nach Abschluss der 5G-Mobilfunkfrequenz-Auktion mit einer Zahlung von 6,6 Milliarden Euro an den Staat mehren sich die Fragen rund um den neuen Mobilfunkstandard, der sich auf die Gesellschaft zubewegt: Wie schnell erfolgt der Ausbau?

Alle sprechen von Big Data bzw. neuerdings von Smart Data. Großunternehmen nutzen vermehrt Microservices, um hochskalierbare Dienste anzubieten, die in Sekunden auf herausgefilterte Ereignisse reagieren. Müssen KMUs nun ebenfalls einen Data Scientists beschäftigen?
Alle sprechen von Big Data bzw. neuerdings von Smart Data. Großunternehmen nutzen vermehrt Microservices, um hochskalierbare Dienste anzubieten, die in Sekunden auf herausgefilterte Ereignisse reagieren. Müssen KMUs nun ebenfalls einen Data Scientists beschäftigen?
Anzeige
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
traceless materials GmbH
Hamburg
GREENZERO GmbH
Bottrop
Montag Stiftung Urbane Räume gAG
Bonn
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige