Suche
Sechs Anzeichen
Der Low-Code- und No-Code-Markt expandiert in rasantem Tempo. In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Landschaft wenden sich Unternehmen der Low-Code/No-Code-Technologie zu, um Lösungen für ihre Geschäftsprobleme zu finden. Bei all dem Hype um Low-Code/No-Code-Lösungen, kommt auch die Frage auf: „Woher weiß ich, ob No-Code-Plattformen das Richtige für mein Unternehmen sind?“
Anzeige
Die Grundlage moderner IT-Infrastrukturen
Zeitalter der Digitalisierung entscheiden Serverlösungen über den Erfolg und die Skalierbarkeit eines Unternehmens. Egal ob es sich um ein Kleinunternehmen oder einen multinationaler Konzern handelt – die Optimierung der IT-Infrastruktur trägt zur Kostensenkung, Leistungssteigerung und einer reibungslosen Geschäftstätigkeit bei.
Anzeige
Der Message Broker Apache Kafka ist mittlerweile zum De-facto-Standard geworden, wenn es um die Verarbeitung von Datenströmen geht. Im Grunde stellt die Open-Source-Software die „Poststelle“ dar, die Schlüssel-Wert-Nachrichten zwischen unterschiedlichen Anwendungen oder Microservices verteilt.
CloudBees, die Software-Delivery-Plattform für Unternehmen, stellt über Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) eine neue Cloud Native DevSecOps-Plattform zur Verfügung.
Anzeige
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige