Inhaber von mehr als 100 US-Patenten
Der Münchner Konzern bekommt mit Vasi Philomin einen in der Tech-Szene bekannten neuen Angestellten für einen stark wachsenden Bereich.
Automatisierungsgeschäft im Fokus
Der Technologiekonzern Siemens hat angekündigt, weltweit rund 6000 Stellen zu streichen, davon 2850 in Deutschland. Besonders betroffen ist die zuletzt schwächelnde Sparte Digital Industries (DI), wie das Unternehmen mitteilte.
US-Softwareunternehmen
Mit einer milliardenschweren Übernahme will Siemens sein Softwaregeschäft stärken. Der Münchner Konzern will dazu die US-amerikanische Altair Engineering Inc. für rund 10 Milliarden US-Dollar (rund 9,2 Milliarden Euro) übernehmen, wie Siemens mitteilte.
BxC, ein Cybersicherheitsunternehmen für den Bereich Operational Technology (OT) und Industrial Internet of Things (IIoT), ist der erste zertifizierte Siemens Solution Partner im Bereich Cybersecurity in DACH. Das kündigte das Unternehmen auf der it-sa 2024 an.
Zum Aufbau einer europäischen Cloud-Infrastruktur hat das Bundeswirtschaftsministerium trotz der Haushaltskrise grünes Licht für die Förderung von Projekten gegeben.
Das Forschungsteam von OTORIO, Anbieter von Cybersicherheit für OT-Umgebungen, hat zwei bedeutende Schwachstellen in der Siemens Automation License Manager (ALM)-Komponente entdeckt, die in einer Vielzahl von Siemens-Produkten wie TIA, WinCC, Historian und PCS7-Servern verwendet wird.
Die Produkte Siveillance Identity, SiPass integrated und Operation Scheduler der Firma Siemens sind von der Spring4Shell-Schwachstelle (CVE-2022-22965) betroffen. Bei den verwundbaren Produkten handelt es sich um Software, die vor
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
18. September 2025
14. September 2025
11. September 2025
9. September 2025
4. September 2025