Edge Computing entwickelt sich zu einem Megatrend und unverzichtbaren Element moderner IT-Infrastrukturen. Der Datenbank-Spezialist Couchbase nennt die fünf wichtigsten Gründe dafür.
Die Anzahl der wöchentlichen Cyberangriffe steigt, gegenüber dem Vorjahr, um 40 Prozent. Die Liste an negativen Beispielen ist so lang wie prominent. Daher steht der Schutz vor Ransomware und Attacken bei nahezu allen Herstellern und Marktexperten ganz oben in ihrer Trendschau.
Netzwerksicherheit
Wenn in der Bundesliga der Ball rollt, konzentriert sich jeder Fan auf das Spiel seiner Mannschaft. Im Hintergrund läuft die IT-Abteilung auf Hochtouren, um „Eigentore“ zu vermeiden.
3 Aspekte, die häufig übersehen werden
Viele Unternehmen beschäftigen sich im Rahmen der Modernisierung ihrer Infrastruktur mit der Einführung von SD-WAN-Lösungen. Neben der Anbindung von Standorten kommt dabei vermehrt auch die Anforderung zum Tragen, eine sichere und performante Homeoffice-Anbindung gewährleisten zu können.
Kommentar
Jahrzehntelang arbeiteten die Teams für Netzwerk- (NetOps) und Security Operations (SecOps) getrennt voneinander. Das Netzwerkteam konzentriert sich darauf, den Zugang zu Anwendungen und Diensten zu gewährleisten, während sich das Sicherheitsteam darauf konzentriert, Daten zu sperren und die Konnektivität zu begrenzen.
Cloud Computing gehört heutzutage zu den „Must-have“-Technologien schlechthin. Um den Anschluss zu bestimmten Marktsegmenten nicht zu verlieren, sollten Anwender die Nutzung einer Cloud nicht nur in Betracht ziehen – vielmehr sollte Cloud Computing ein Kernaspekt jeder Digitalisierungsstrategie sein.
Gewinner im Rahmen der „it-sa 2021“ ausgezeichnet
Nachdem, die it-sa im vergangenen Jahr nicht stattgefunden hat, war sie in diesem Jahr wieder Plattform für die Verleihung der it security Awards. Die Preisträger sind QuantiCor Security, Digital Shadows, Saviynt und Netskope.
Globale C-Suite-Umfrage
Die Umfrage ergab, dass bei fast allen Unternehmen die Sicherheit der Lieferkette eine höhere Priorität hat als noch vor zwei Jahren. Doch 64 Prozent der Führungskräfte wissen nicht, an wen sie sich im Falle eines Angriffs auf ihre Supply Chain wenden könnten.
Sicherheitsprobleme vermeiden
Nach 18 Monaten Kontaktverbot lockern die Regierungen in ganz Europa die COVID-bedingten Beschränkungen in der Öffentlichkeit. Mit steigenden Impfquoten und Teststrategien planen auch Unternehmen die Rückkehr ihrer Mitarbeiter an den Büroschreibtisch, was die IT-Abteilungen vor eine Reihe von Herausforderungen stellt.
Facebook wehrt sich gegen Kritik, die Nutzer nicht genug vor Fake News, Hass-Postings und andere schädliche Inhalten zu schützen. Dem US-Konzern zufolge wurden in den vergangenen fünf Jahren über 13 Mrd. Dollar (rund 11,1 Mrd. Euro) in Schulungen
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Meistgelesene Artikel
11. Juli 2025
23. Juni 2025