Suche
Umfrage
Online bestellen, aber dabei trotzdem den lokalen Handel unterstützen – das möchte eine deutliche Mehrheit der Online-Shopper. 61 Prozent wünschen sich, dass mehr Einzelhändler ihrer Region ein Online-Angebot haben. In Großstädten ist dieser Wunsch stärker ausgeprägt (64 Prozent) als in ländlichen Regionen (53 Prozent). Das sind Ergebnisse einer repräsentativen
So erfüllen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden
Das waren Zeiten – als zum Shoppen keine andere Wahl bestand, als vor die Haustür zu treten und die Läden abzuklappern. Der Weg zum Geschäft sowie die beschränkten Öffnungszeiten wurden in Kauf genommen und ob der gefragte Artikel dann noch in der gewünschten Größe verfügbar war, blieb oftmals Glückssache.
Anzeige
Sie sollen mit vorgetäuschten Verkäufen auf der Plattform eBay-Kleinanzeigen mehrere Hunderttausend Euro illegal kassiert haben: Die Staatsanwaltschaft Würzburg hat inzwischen Anklage gegen drei junge Männer aus Hessen erhoben.
Anzeige
Kommentar
Verbraucher mögen Bequemlichkeit – laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage sehen drei Viertel der Verbraucher (72 Prozent), zu jeder Tages- und Nachtzeit einkaufen zu können und sich die Einkäufe an gewünschte Orte liefern zu lassen, als größte Vorteile des Online-Shoppings.
Laut einer E-Commerce-Umfrage des Datenanalyse- und Beratungsunternehmens GlobalData rangiert TikTok beim Thema Shopping im Social-Media-Bereich mit 38 Prozent auf Platz eins. Es folgen YouTube (27 Prozent), Pinterest (22 Prozent), Instagram (sieben Prozent) und Snapchat (sechs Prozent).
Umfrage
Rund 60 Prozent der Hörer von Podcasts in Indien vertrauen den darin beworbenen Marken und kaufen diese Produkte dann auch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von IVM Podcasts.
Anzeige
Das „One-Click Buying“, das es Kunden ermöglicht, Zahlungs- und Lieferinformationen beim Einzelhändler zu speichern und dann mit einem einzigen Klick ein Produkt zu bestellen, steigert die Kauflust. Das haben Forscher der Cornell University festgestellt. Im Laufe der Zeit steigern sie das Volumen ihrer Käufe bei diesem Einzelhändler um 28,5 Prozent, so
Case Study
Ab Anfang 2023 können H&M-Kund:innen in Thailand ihre eigenen digitalen Avatare im neu eröffneten H&M-Townsquare erstellen. Die digitalen Zwillinge modernisieren nicht nur das Shopping-Erlebnis, sondern können auch Retouren vermeiden.
Eine Umfrage des Londoner Marktforschungsunternehmens OnePoll unter 2000 Personen ergab, dass der durchschnittliche Erwachsene in den USA 314 US-Dollar pro Monat für Impulskäufe ausgibt – ein Plus von 14 Prozent gegenüber 2021.
Die meisten US-Bürger achten beim Einkauf von Lifestyle-Produkten auf Nachhaltigkeit, obwohl sie die Ausgabenprioritäten wegen der hohen Inflation neu bewerten.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige