Dell EMC zielt mit neuen Speicher- und Server-Lösungen auf die Wachstumsmärkte High-Performance-Computing und Künstliche Intelligenz. Die Kombination aus Software von Technologiepartnern und validierter Hardware soll die Implementierung, Bereitstellung und das Management von Dells »Ready Solutions for HPC-Storage« vereinfachen.
OVH bringt nun seine neue Infrastructure Reihe auf den Markt. Diese wurde für die hohen Anforderungen von mittelständischen Unternehmen, Behörden und Universitäten an Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit beim Aufbau gebündelter Serverarchitekturen und der Verwaltung großer Datenbanken entwickelt.
Warum sollten einzelner Ordner oder ganze Festplatten im Server-Bereich verschlüsselt werden? Ein Server im Betrieb muss die Daten entschlüsseln, weil sonst kein Zugriff möglich wäre. Generiert dies nicht nur Kosten? Welche Bedrohungen sehen sich Server ausgesetzt und welchen Maßnahmen empfehlen sich?
»Qualität zahlt sich immer aus«, lautet das Motto von N-Tec. Der Ismaninger Storage-Hersteller erhöht seine Standardgarantie für Server und Speicher aus eigener Entwicklung und Produktion von zwei auf fünf Jahre. Dies schließt die Eigenmarken »rapidNAS«, »rapidServe«, »rapidCore« und »ICEBOX« mit ein.
»Qualität zahlt sich immer aus«, lautet das Motto von N-Tec. Der Ismaninger Storage-Hersteller erhöht seine Standardgarantie für Server und Speicher aus eigener Entwicklung und Produktion von zwei auf fünf Jahre. Dies schließt die Eigenmarken »rapidNAS«, »rapidServe«, »rapidCore« und »ICEBOX« mit ein.
Starline baut seine Zealbox-Familie Z50 aus. Insgesamt lassen sich die Server in sieben verschiedenen Modellvarianten konfigurieren. Die Systeme sind mit zwei und vier Höheneinheiten erhältlich, basieren auf Supermicro-Mainboards und Intels Skylake-Prozessoren. Standardmäßig sind zwei 10-GbE-Ports verbaut und der Arbeitsspeicher lässt sich mit maximal 16 TByte bestücken.
Lenovo stellt eine neue End-to-end-Datacenter-Produktlinie vor, die nach eigenen Angaben »das umfangreichste Portfolio für Rechenzentren in der Unternehmens-Geschichte« ist. Es geht um Server-, Speicher-, Netzwerk-, Software- und Rechenzentrums-Services.
Lenovo stellt eine neue End-to-end-Datacenter-Produktlinie vor, die nach eigenen Angaben »das umfangreichste Portfolio für Rechenzentren in der Unternehmens-Geschichte« ist. Es geht um Server-, Speicher-, Netzwerk-, Software- und Rechenzentrums-Services.
Im Bereich Embedded-Computing bzw. Industriecomputer ist das taiwanische Unternehmen Advantech eine Macht. 1,3 Milliarden US-Dollar setzte man hier zuletzt um. Mit dem Know-how aus der Embedded-Computing-Szene will man nun auch den klassischen IT-Markt erobern. Vertriebspartner hierzulande ist Server and More aus Neubiberg/München.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025