Mit der steigenden Verbreitung von Produktionsnetzwerken,wächst auch der Bedarf an Sicherheit – nie zuvor war es so wichtig, ununterbrochene Verfügbarkeit und durchgängigen Schutz zu gewährleisten. Warum die Sicherheit von OT-Netzwerken häufig so eine große Herausforderung ist erläutert Dr. Christopher Brennan, Regional Director DACH bei Skybox Security.
Die neue Studie „Disrupting the Disruptors, Art or Science?“ von McAfee untersucht die Rolle von „Cyber Threat Hunting“ (also die Verfolgung von Cyber-Bedrohungen) und der Entwicklung von SOCs (Security Operations Centers).
Die Digitalisierung konfrontiert viele Betreiber von kritischen Netzwerken erstmals mit dem Aufbau eines Security Operations Center (SOC).
Cyberangriffe auf US-Wahlkomitees beweisen die Anfälligkeit auch fortschrittlicher Institutionen. RadarServices hat die häufigsten Fehler im IT-Security Monitoring analysiert und gibt Tipps, was Unternehmen beim Betrieb ihres SOCs unbedingt im Blick haben sollten.